Chargement en cours…

Kulturelle Inszenierungen von Transgender und Crossdressing : Grenz(en)überschreitende Lektüren vom Mythos bis zur Gegenwartsrezeption /

Geschlechterinszenierungen haben eine lange Geschichte, die sich sowohl in literarischen als auch in künstlerischen und medialen Umsetzungen und Verhandlungen von Transgender und Crossdressing zeigt. Vom Mythos bis zur Gegenwart umspannen die Beiträge des Sammelbandes diese Inszenierungen vom 16....

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Autres auteurs: Andrea, Maihofer (Collaborateur), Anne, Enderwitz (Collaborateur), Anne-Berenike, Rothstein (Collaborateur), Anne-Marie, Lachmund (Collaborateur), Christa, Binswanger (Collaborateur), Gabriel, Baur (Collaborateur), Kerstin, Böhm (Collaborateur), Rothstein, Anne-Berenike (Éditeur intellectuel), Sabine, Schrader (Collaborateur), Susanne, Gramatzki (Collaborateur), Tanja, Schwan (Collaborateur)
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: Bielefeld : transcript-Verlag, [2021]
Collection:GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht ; 20
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Table des matières:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • "I'm sick to death of this particular self. I want another"
  • Crossdressing auf Shakespeares Bühne
  • Crossdresser, liebestoller Schmetterling oder Don Giovanni im Embryonalstadium?
  • Crossdressing als Erziehungsprogramm im 18. Jahrhundert
  • "Fin de siècle - fin de sexe"
  • Orlando - eine Trans*Geschichte
  • Crossdressing im Melodram
  • Im Spannungsfeld von Identitätsfindung und Transgression von Identitätskategorien
  • Zwischen Trend und Tabu
  • Gender Trouble im Paradies
  • "Es geht darum, Räume zu öffnen, zu parodieren und zu erforschen"
  • Autorinnen