Chargement en cours…

Das Ringen um die Macht : Peter Glotz und die SPD in den medienpolitischen Auseinandersetzungen der alten Bundesrepublik.

Im Jahr 1987 wurde in der Bundesrepublik Deutschland ein neuer Rundfunkstaatsvertrag unterzeichnet, der die deutsche Medienlandschaft grundlegend und dauerhaft veränderte. Zusätzlich zur privaten Presse und dem öffentlich-rechtlich organisierten Rundfunk entstanden privatwirtschaftlich organisier...

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Auteur principal: ANNA-LISA NEUENFELD
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: [Place of publication not identified] BUDRICH UNIPRESS, 2020.
Collection:Schriften der Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt Ser.
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Description
Résumé:Im Jahr 1987 wurde in der Bundesrepublik Deutschland ein neuer Rundfunkstaatsvertrag unterzeichnet, der die deutsche Medienlandschaft grundlegend und dauerhaft veränderte. Zusätzlich zur privaten Presse und dem öffentlich-rechtlich organisierten Rundfunk entstanden privatwirtschaftlich organisierte Hörfunkund Fernsehsender als Teil eines dualen Rundfunksystems. Die Autorin untersucht diese Vorgänge aus der akteurszentrierten Perspektive des sozialdemokratischen Medienpolitikers Peter Glotz, der maßgeblich dafür verantwortlich war, dass der Vertrag in der SPD durchgesetzt wurde.
Description matérielle:1 online resource
ISBN:3863883624
9783863883621