Mutterschaft Zwischen Konstruktion und Erfahrung : Aktuelle Studien und Standpunkte.
Mutterschaft bleibt bis heute eine Herausforderung für eine feministische Theoriebildung. Gleichheitsfeministische, differenzfeministische und poststrukturalistische Ansätze stehen unverbunden nebeneinander und repräsentieren unterschiedliche Positionen im Mutterschafts- und Körperdiskurs. Seit...
Call Number: | Libro Electrónico |
---|---|
Main Author: | |
Other Authors: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Leverkusen-Opladen :
Barbara Budrich-Esser,
2018.
|
Subjects: | |
Online Access: | Texto completo |
Table of Contents:
- Cover; Mutterschaft zwischen Konstruktion und Erfahrung. Aktuelle Studien und Standpunkte; Inhaltsverzeichnis; Einleitung (Helga Krüger-Kirn und Laura Wolf); I. Diskursive Betrachtungen über Mutterschaft; Mutterschaft als Herausforderung feministischer Theorie (Samira Baig); „Mutterliebe kann Berge versetzen." (Beatrice Hungerland); Zerrissene Mütter (Natalie Berner); II. Erfahrungen von Mutterschaft im Licht diskursiver Konstruktionen; Sichere Geburten? Aspekte der Versorgungsqualität in der Geburtshilfe in Zeiten der Ökonomisierung des Gesundheitssystems (Tina Jung)
- Mutterschaft heute: Im Spannungsfeld traditioneller und moderner Erwartungen und mögliche Umgangsweisen damit (Katherina Mannhart)Mutterschaftskonzepte von Akademikerinnen (Tina Kleikamp); III. Mutterschaft im intrapsychischenund intersubjektiven Erleben; Mutterschaft in zeitgenössischen TV-Serien am Beispiel der Serie Homeland (Merve Winter, Timo Storck und Anna Müller-Hermann); Doppelte Mutterschaft innerhalb lesbischer Elternschaft (Janine Schallat); Körpererleben bei ungewollter Kinderlosigkeit (Karin Deis).
- Unter anderen Umständen
- Mutterschaft und Emanzipation revisited (Helga Krüger-Kirn)Autor*innen.