Die krise der jungen;phanomenbeschreibung und erklarungsansatze.
Schulische Leistungsprobleme, auffälliges und gewalttätiges Sozialverhalten, Drogenkonsum, Computerspielabhängigkeit, mangelnde Empathiefähigkeit: Allesamt Phänomene, mit denen Jungen stärker konfrontiert sind als Mädchen. Befinden sich die Jungen in einer Krise? Die Autorinnen und Autoren di...
| Call Number: | Libro Electrónico | 
|---|---|
| Main Author: | |
| Format: | Electronic eBook | 
| Language: | Alemán | 
| Published: | [Place of publication not identified] :
        
      Nomos Verlagsgesellschaft. | 
| Series: | Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung. | 
| Subjects: | |
| Online Access: | Texto completo | 
                Table of Contents: 
            
                  - Cover; Die Krise der Jungen
- eine hinführende Zusammenfassung; Entwicklung akademischer Leistungen im Geschlechtervergleich; Wer sind die Aufsteiger, wer die Absteiger im deutschen Bildungssystem? Eine Analyse auf Basis einer deutschlandweit repräsentativen Befragung und besonderer Berücksichtigung des Geschlechts; Ausmaß und Entwicklung von Geschlechterunterschieden im Bereich des kriminellen Verhaltens und der Kriminalitätswahrnehmung; Geschlechtsspezifisches elterliches Verhalten gegenüber Kleinkindern
- eine empirische Untersuchung.
- Elterliches Erziehungshandeln im Geschlechtervergleich Liegt in männlichen Lehrkräften der Schlüssel zum Schulerfolg der Jungen? Befunde aus Schülerbefragungen; Der Einfluss der Freundesgruppe auf Schulerfolg und Delinquenz
- ein Geschlechtervergleich; Die Rolle problematischer Mediennutzung für Schulerfolg und Gewaltverhalten
- ein Geschlechtervergleich; Problematischer Alkohol-, Zigaretten-, Cannabis-, Glücksspiel- und Computerspielkonsum im Jugendalter: Sind Jungen gefährdeter?
- Gute Mädchen
- Böse Jungen? Die Bedeutung von Moral für die Erklärung von Geschlechterunterschieden bei delinquentem Verhalten Von der 'Krise der Jungen' zum 'Triumph der Mädchen': Entwicklung der Geschlechterrollenorientierung in Deutschland; Autorenverzeichnis.
 


