Spieltheorie und Schuldrecht.
Schuldrechtliche Bestimmungen verändern Entscheidungsanreize und beeinflussen damit die strategische Interaktion zwischen den Parteien eines Schuldverhältnisses. Zur Erfassung strategischer Interaktion bedienen sich zeitgemäße Wirtschaftswissenschaften der hoch entwickelten Spieltheorie. So verwe...
| Cote: | Libro Electrónico |
|---|---|
| Auteur principal: | |
| Format: | Électronique eBook |
| Langue: | Alemán |
| Publié: |
Tübingen :
Mohr Siebeck,
2015.
|
| Collection: | Neue ökonomische Grundrisse.
|
| Sujets: | |
| Accès en ligne: | Texto completo |


