Cargando…

Hochkultur für das Volk? : Literatur, Kunst und Musik in der Sowjetunion aus kulturgeschichtlicher Perspektive /

In this volume, 15 essays by Eastern European historians and musicologists examine high culture in the Soviet Union. They analyze engagement with literary, artistic, and musical heritage as a deliberate social practice for fostering meaning. The essays focus on day-to-day activities and processes th...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Narskij, Igor (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2018]
Colección:Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien ; 97.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Titelei
  • Inhalt
  • Vorwort / Narskij, Igor
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Kulturelle Prägungen
  • „Wir reiten zum Grab von Rosa [Luxemburg]" - Utopien in Russland seit 1900 / Beyrau, Dietrich
  • Kunst und Kultur zur Zeit des Ersten Weltkriegs in Russland und das kulturelle Kriegsgedächtnis / Kolonickij, Boris
  • Wem gehört Babel? „Rote Reiter" in der sowjetischen Kultur / Katzer, Nikolaus
  • Kulturideale
  • Egalitäre Ideale und korporative Interessen der bildenden Künstler im Zarenreich und in der Sowjetunion auf den Tagesordnungen der Künstlerkongresse von 1894 bis 1957 / Yankovskaya, Galina
  • „Lernen von den Klassikern" Bolschewistisches Kulturverständnis und die Konsequenzen für die ernste Musik in der Sowjetunion / Redepenning, Dorothea
  • Kulturpolitik
  • Kulturangelegenheiten auf den KPdSU-Parteitagen der 1960er und 1970er Jahre / Fokin, Alexander
  • Hat die Partei das Volk tanzen gelehrt? Kulturpolitik und Amateurtanz in der UdSSR Kulturtransfer / Narskij, Igor
  • Kulturtransfer
  • Vom Orientalismus zur Transkulturalität: Asien in der klassischen Musik zur Sowjetzeit / Sablin, Ivan / Wolkow, Alexander / Dobatkina, Darja
  • Kulturtransfer während der Perestroika: Vorhang auf für eine neue russische Ästhetik / Korowin, Elena
  • Kulturvermittlung
  • Das sowjetische Fernsehen und die Neujustierung kultureller Grenzen in den 1950er und 1960er Jahren / Bönker, Kirsten
  • Der unauffällige Staat: Die Infrastruktur der Amateurverbände in der Zeit des Spätsozialismus / Vasilyeva, Zinaida
  • Kulturrezeption
  • Überhöht und unterworfen: Das sowjetische Musikpublikum / Weiss, Stefan
  • Neue Musik als europäischer: Erfahrungsraum Die Rezeption zeitgenössischer Komposition in der Sowjetunion und in Westeuropa (1953-1991) / Belge, Boris
  • Alternativkultur - das Beispiel Jazz
  • Stümperei kultivieren - Sowjetischer Jazz und musikalische Schattenwirtschaft nach 1953 / Abeßer, Michel
  • Die Etablierung des Jazz in der sowjetischen Gesellschaft der 1960er Jahre / Ritter, Rüdiger
  • Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren
  • Personenregister