Management integrativer Leistungserstellung : Festschrift für Hans Corsten /
Anlässlich des 65. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr. habil. Hans Corsten wird sein umfangreiches wissenschaftliches Œuvre in einer Festschrift gewürdigt. Es entspringt einer mehr als 30jährigen intensiven Arbeit auf produktionswirtschaftlichen Forschungsfeldern. Verbindendes Element vieler seiner...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin :
Duncker & Humblot,
2014.
|
Colección: | Betriebswirtschaftliche Schriften ;
Bd. 168. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Vorwort; Dank; Inhaltsverzeichnis; I. Betriebswirtschaftliche Implikationen der Integrativität; Hans-Ulrich Küpper: Unternehmen im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Verantwortung; Harald Dyckhoff / Mark Müser: Qualität in der Produktionstheorie; Michael Reiß: Integriertes Business Relationship Management; Martin Benkenstein: "Was heißt und zu welchem Ende studirt man?" ... Dienstleistungsmanagement?; II. Leistungsgestaltung; Herfried M. Schneider: Management von Produktentstehungs- und Anlaufprozessen
- eine Supply-Chain-bezogene Betrachtung.
- Maren Gäde / Matthias G. Wichmann / Thomas S. Spengler: Herausforderungen der ressourcenbeschränkten Projektplanung bei verteilten ProduktentwicklungsprozessenErnst Troßmann: Zur Logik in der Kostenrechnung
- Konsequenzen für Kostenvorgaben in der Konstruktion; Johannes Hager: Die Haftung des Produzenten für Entwicklungsrisiken; Michael Hassemer: Produktmitgestaltung durch den Kunden: Vertragstypologie und Immaterialgüterzuordnung; III. Leistungserbringung an der Schnittstelle zum Kunden.
- Friedemann W. Nerdinger: Die Erstellung von Dienstleistungen im Rahmen der Interaktion zwischen Dienstleister und KundeAnton Meyer / Ana Jakić: Co-Creation of Value: Eine Social-Media-Perspektive; Rolf Weiber / Katharina Ferreira: Wertschöpfung des Anbieters im konsumentenseitigen Wertschaffungsprozess im Rahmen der Anbieterintegration; Martin Fassnacht / Markus Szajna: Shoppen, ohne einzukaufen
- Der Trend Showrooming im Einzelhandel; Stefan Roth: Leistungsbündelung bei Preisverhandlungen; Thomas Hering: Optimale Seminarthemenvergabe als klassisches Transportproblem der Unternehmensforschung.
- Rainer Souren / Magnus Richter / Daniel Miofsky: Integrative Erstellung haushaltsnaher Entsorgungsdienstleistungen. Produktionswirtschaftliche Überlegungen zum Isoleistungslinien-KonzeptIV. Leistungserbringung innerhalb der Wertschöpfungskette; Joachim Reese / Justus Kayser: Closed-Loop Supply Chain Management
- Eine Simulationsstudie; Günther Zäpfel / Andrea Kurz: Quantifizierung und Bewertung der Synergiepotentiale horizontaler Kooperationen in der Tourenplanung; Ralf Gössinger / Sonja Kalkowski: Planung robuster Lieferterminzusagen unter Berücksichtigung des Kundenverhaltens.
- Oliver Wendt / Dominik Goeke: Revenue Management für TourenplanungsproblemeHans-Otto Günther / Imke Mattik: Integrierte Losgrößen- und Ablaufplanung in der Stahlindustrie: Eine Anwendung des Blockplanungsprinzips; Karl Inderfurth: Zum Einfluss unsicherer Produktionsausbeute auf Losgrößen und Sicherheitsbestände; Hubert Missbauer: From Cost-oriented Input-Output Control to Stochastic Programming? Some Reflections on the Future Development of Order Release Planning Models.