Cargando…

Säkularismus und Religiöser Wandel Ein Soziologisches Porträt des Freidenkertums in der Schweiz.

Diese Studie dringt in den Kern des organisierten Säkularismus der Schweiz vor. Dazu rückt sie die Freidenkerbewegung in den Fokus einer soziologischen Analyse und bearbeitet zwei aufeinander bezogene Themenkomplexe: Einerseits zeichnet sie ein umfassendes Porträt, mit besonderem Augenmerk auf di...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Tanner, Pascal
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2023.
Colección:Religion and Its Others Series.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Diese Studie dringt in den Kern des organisierten Säkularismus der Schweiz vor. Dazu rückt sie die Freidenkerbewegung in den Fokus einer soziologischen Analyse und bearbeitet zwei aufeinander bezogene Themenkomplexe: Einerseits zeichnet sie ein umfassendes Porträt, mit besonderem Augenmerk auf die Mobilisierung von Mitgliedern sowie Ressourcen, auf die Mitgliedschaftsstruktur in soziodemografischer und biografischer Hinsicht, auf kollektiv geteilte Identitätsvorstellungen und auf Erwartungen sowie Haltungen der Mitglieder. Andererseits bettet sie ihren Untersuchungsgegenstand in eine Umwelt ein, die geprägt ist von Säkularisierung und einer Politisierung des Religiösen. Bearbeitet werden diese beiden Themenkomplexe auf Basis eines mixed-methods Designs, das im Feld erhobene Umfragedaten systematisch kombiniert mit semistrukturierten Interviews. Die Studie kommt zum Schluss, dass das Freidenkertum vom Wandel in seiner Umwelt profitiert, während es gleichsam darunter leidet. Denn Religion und das Religiöse sind anhaltend gut dafür geeignet, um Ressourcen unterschiedlicher Art zu mobilisieren. Gleichzeitig verliert die Frage der religiösen Zugehörigkeit an gesellschaftlicher Bedeutung, was auch den säkularistischen Gegenpart dieser Zugehörigkeitskategorie erodieren lässt.
This study sociologically analyzes the freethought movement in Switzerland in two main themes: firstly, it paints a comprehensive picture of the movement, with a special emphasis on mobilization, the structure of membership, collective identity, and activism. Secondly, it embeds its object of study within an environment that was shaped by secularization and the politicization of the religious.
Notas:Description based upon print version of record.
Descripción Física:1 online resource (198 p.).
ISBN:9783110791044
3110791048