Mit Adorno im Tonstudio Zur Soziologie der Musikproduktion.
Das Aufzeichnen von Musik im Tonstudio wird bisher eher selten als eigenständige Form des Musizierens verstanden. David Waldecker untersucht diesen Prozess mit Bezug auf Adorno, praxeologische Ansätze und eigene Feldforschung im Hardcore und Jazz. Er zeigt, wie im Studio durch dessen technische un...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript,
2022.
|
Colección: | Media in action.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Das Aufzeichnen von Musik im Tonstudio wird bisher eher selten als eigenständige Form des Musizierens verstanden. David Waldecker untersucht diesen Prozess mit Bezug auf Adorno, praxeologische Ansätze und eigene Feldforschung im Hardcore und Jazz. Er zeigt, wie im Studio durch dessen technische und räumliche Besonderheiten und Rolle in der Produktion bestimmte Formen des Musikmachens erzeugt werden. Zugleich liefert der Band eine Auseinandersetzung mit aktuellen Ansätzen in der Musiksoziologie und der Ethnographie aus Sicht der kritischen Theorie Adornos. |
---|---|
Notas: | Description based upon print version of record. |
Descripción Física: | 1 online resource (363 p.). |
ISBN: | 9783839457016 3839457017 |