Cargando…

Materielle Kulturen des Bergbaus | Material Cultures of Mining : Zugänge, Aspekte und Beispiele | Approaches, Aspects and Examples /

Die neuere Montangeschichte beschäftigt sich nach wie vor überwiegend mit archivalischen und schriftlich basierten Quellen. Das Potential der in musealen Sammlungen verfügbaren Objekte für die historische Forschung ist dennoch bislang kaum ausgelotet. Die Beiträge des vorliegenden Bandes stelle...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Albrecht, Helmuth (Contribuidor), Bell, David (Contribuidor), Benadiba, Amy (Contribuidor), Benz, Andreas (Contribuidor), Egeri, Lisa (Contribuidor), Farrenkopf, Michael (Contribuidor, Editor ), Finzi, Anissa (Contribuidor), Forti, Alain (Contribuidor), Garner, Jennifer (Contribuidor), Großewinkelmann, Johannes (Contribuidor), Heide, Anna-Magdalena (Contribuidor), Heimsoth, Axel (Contribuidor), Köhler, Reinhard (Contribuidor), Meyer, Torsten (Contribuidor), Moss, Nicola (Contribuidor), Neuber, Heino (Contribuidor), Riedel, Andrea (Contribuidor), Schäpers, Maria (Contribuidor), Siemer, Stefan (Contribuidor, Editor ), Steinberg, Swen (Contribuidor), Stottrop, Ulrike (Contribuidor), Stöllner, Thomas (Contribuidor), Tempel, Norbert (Contribuidor), Tózsa-Rigó, Attila (Contribuidor), Vossenkuhl, Maren (Contribuidor), Weitensfelder, Hubert (Contribuidor), Zeiler, Manuel (Contribuidor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2021]
Colección:Ver̲ffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, 243
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Die neuere Montangeschichte beschäftigt sich nach wie vor überwiegend mit archivalischen und schriftlich basierten Quellen. Das Potential der in musealen Sammlungen verfügbaren Objekte für die historische Forschung ist dennoch bislang kaum ausgelotet. Die Beiträge des vorliegenden Bandes stellen einzelne Objekte oder Objektgruppen in den Mittelpunkt der Diskussion. Dabei geht es um technische Modelle als Wissensobjekte ebenso wie um Bergbaukleidung als Alltagsobjekt oder Fahnen als Gedächtnisobjekte. Hinzu kommt die Reflexion über archäologische Funde und ihre Relevanz für eine Kontextualisierung von Bergbauobjekten jenseits überlieferter Schriftquellen. Das Buch richtet sich im engeren Sinne an Forschende auf dem Gebiet der Montan- und Technikgeschichte sowie allgemein an diejenigen, die sich mit einer materiell basierten Erinnerungskultur beschäftigen.
Modern mining history is still predominantly concerned with archival and written sources. Nevertheless, the potential of the objects as material culture available in museum collections for historical research has hardly been explored so far. The contributions in this volume place individual objects or groups of objects at the centre of the discussion. They deal with technical models as objects of knowledge as well as mining clothing as everyday objects or flags as objects of memory. In addition, there is a reflection on archaeological finds and their relevance for a contextualisation of mining objects beyond traditional written sources. In a narrower sense, the book aims at researchers in the field of mining and technological history as well as at those in general who are concerned with a materially based culture of remembrance.
Descripción Física:1 online resource (VIII, 655 pages)
ISBN:9783110729955
3110729954
ISSN:1616-9212 ;