Cargando…

Dem Erleben auf der Spur Feminismus und die Philosophie des Leibes

Gender? How do power relations, norms, and discourses shape descriptions of one's own experience? How can the will of experience still come into its own? With such questions, phenomenology reconnects philosophy to everyday reality; it becomes based on the body, which is the prerequisite for all...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Landweer, Hilge (Editor , Herausgeber), Marcinski, Isabella (Editor , Herausgeber)
Formato: eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2016
Colección:Edition Moderne Postmoderne
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Feministische Phänomenologie: Leib und Erfahrung
  • I. Phänomenologische Analysen des leiblichen Erlebens
  • Vom Berührtwerden
  • Body Shame and Female Experience
  • Leibliche Resonanz im Geburtsgeschehen
  • Phänomenologie weiblicher Leiberfahrungen
  • Phänomenologie männlicher Leiberfahrungen
  • II. Verletzbarkeit, Gewalt und Dominanz als Geschlechterkonstruktionen
  • The Flight from Vulnerability
  • Sexual Violence: Framing the Concepts of Victim and Vulnerability
  • Auf Ungerechtigkeit antworten
  • Männlichkeit: Eine begriffliche Annäherung in phänomenologischer Perspektive
  • III. Kritische Erweiterungen der Phänomenologie
  • A Phenomenology of Gender
  • Normale und normalisierte Erfahrung
  • Zur Sozialität von Essstörungen
  • Die Kraft des Zorns
  • A Phenomenology of Racialized Lateness
  • Drucknachweise
  • Autorinnen und Autoren
  • Danksagung
  • Backmatter