Cargando…

Lego Hacks : mit Arduino und LEGO eigene Bots bauen /

Dieses Buch zeigt, wie aus LEGO und dem Arduino faszinierende Modelle werden. Der Leser lernt, Sensoren und Aktoren, wie es sie in jedem Elektronikversand gibt, so mit den LEGO-Elementen zu verbinden, dass er daraus viele spannende Experimente aufbauen kann. Das Buch eröffnet dem Leser Grundlagen d...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Aumüller, Stefan (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Heidelberg : Dpunkt.verlag, [2020]
Edición:1. Auflage.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)
Tabla de Contenidos:
  • Intro
  • Inhaltsverzeichnis
  • Wie die Idee zu diesem Buch entstand
  • An wen richtet sich dieses Buch?
  • Was kann ich von diesem Buch erwarten?
  • Muss ich für dieses Buch technische Vorkenntnisse haben?
  • Muss ich mein LEGO für die Experimente zerstören?
  • Brauche ich irgendwelche Spezialteile?
  • Wie kann ich meine eigenen Modelle konstruieren?
  • Wie wird aus der Idee ein fertiges Modell?
  • Was kann ich tun, wenn mir LEGO-Teile fehlen?
  • Fehlersuche
  • Diese Teile benötigst du für das Bauen der Modelle in diesem Buch
  • Welche Werkzeuge brauchst du?
  • Verbrauchsmaterialien
  • Das Verbinden von Bauteilen mit Jumperkabeln
  • Ganz ohne geht's nicht
  • ein paar Grundlagen
  • Was ist analog, was digital?
  • Widerstände
  • Der pull-up-/pull-down-Widerstand
  • Das Potenziometer
  • Was ist PWM?
  • Was bedeutet I2C?
  • Die Programmstruktur
  • Variablen
  • Befehle
  • Operatoren
  • Abfragen
  • Schleifen
  • Wozu brauche ich Bibliotheken?
  • Messen
  • Der Arduino
  • Die Arduino IDE
  • Die Stromversorgung
  • Das Breadboard
  • Jumperkabel
  • Aufgesattelt
  • der Arduino wird LEGO-kompatibel
  • Let there be light
  • das LEGO-Blinklicht
  • Hey ho, let´s go
  • dein erstes Projekt
  • Der Aufbau
  • Der Wechselblinker
  • Die LEGO-Sonnenuhr
  • Der Programmablauf
  • Der LDR
  • Der Servo
  • So machst du Servos LEGO-kompatibel
  • Die Bauanleitung
  • Der Aufbau
  • Der Code
  • Wasserspender
  • Der Ultraschallsensor
  • So machst du den Ultraschallsensor LEGO-kompatibel
  • Supersonic
  • Chapter one
  • Das Motor Shield
  • Die Stromversorgung
  • Die Pumpe
  • Die Bauanleitung
  • Der Aufbau
  • Der Sketch
  • Der automatische Ventilator
  • Der Programmablauf
  • Der Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor
  • Die Bauanleitung
  • Der Aufbau
  • Der Sketch
  • Testen des Sensors
  • Der erste Roboter
  • Die Servos
  • Die Bauanleitung
  • Der Aufbau
  • Der Sketch
  • Spiderbot.
  • Die Bauanleitung
  • Der Aufbau
  • Der Code
  • Überwachungskamera
  • Der Programmablauf
  • Der Wii-Nunchuk-Controller
  • Die Bauanleitung
  • Der Aufbau
  • Der Sketch
  • Wie du dein Smartphone mit deinem Computer verbindest
  • Trebuchet 2.0
  • Die Trebuchet
  • Der Programmablauf
  • Der PIR-Sensor
  • Der Piezo-Buzzer
  • Die Bauanleitung
  • Der Aufbau
  • Der Code
  • Testen des Buzzers
  • Testen des PIR-Sensors
  • Bluetooth
  • His masters voice
  • HC-05 oder HC-06?
  • Die Bauanleitung
  • Der Aufbau
  • Der Sketch
  • Die Steuerung
  • Sprachsteuerung via Bluetooth
  • Der Sketch
  • Der Schokoriegeltresor
  • Der Programmablauf
  • Das Tastenfeld
  • Testen des Tastenfelds
  • Die Kommunikation
  • Das Slave-Modul
  • Das Master-Modul konfigurieren
  • Die Bauanleitung
  • die Mechanik
  • Der Aufbau
  • Master
  • Der Sketch
  • Master
  • Die Bauanleitung
  • das Control Panel
  • Der Aufbau
  • Slave
  • Der Sketch
  • Slave
  • Der Tischfahrer
  • Der Programmablauf
  • Der Infrarotsensor
  • Die Bauanleitung
  • Der Aufbau
  • Der Code
  • Testen des Sensors
  • Die Kuckucksuhr
  • Der Programmablauf
  • Der Schrittmotor
  • Den Schrittmotor mit LEGO verbinden
  • Das RTC-Modul
  • Die Bauanleitung
  • Die Zeit einstellen
  • Der Aufbau
  • Der Code
  • Der Linienfolger
  • Der Programmablauf
  • Der Sensor
  • Die Bauanleitung
  • Der Aufbau
  • Der Sketch
  • Den Sensor testen
  • Roboterkunst
  • Der Code
  • Der Spirograph
  • Der Programmablauf
  • Die Bauanleitung
  • Der Aufbau
  • Der Code
  • Die Ping-Pong-Pistole
  • Der Programmablauf
  • Die Bauanleitung
  • Der Aufbau
  • Der Code
  • Wecker
  • Der Programmablauf
  • Der Feuchtigkeitssensor
  • Die Bauanleitungen
  • Die Codes
  • Das Letzte ...
  • Bücher
  • Händler.