|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
OR_on1003645442 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr unu|||||||| |
008 |
170914s2017 gw a ob 001 0 ger d |
040 |
|
|
|a UMI
|b eng
|e rda
|e pn
|c UMI
|d OCLCF
|d YDX
|d EBLCP
|d IDB
|d OCLCQ
|d VT2
|d N$T
|d OCLCQ
|d DST
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 1006483368
|a 1258023604
|
020 |
|
|
|a 3960881959
|
020 |
|
|
|a 9783960881957
|
020 |
|
|
|z 9783864904530
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000065569181
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1003645442
|z (OCoLC)1006483368
|z (OCoLC)1258023604
|
037 |
|
|
|a CL0500000891
|b Safari Books Online
|
050 |
|
4 |
|a HD30.4
|
082 |
0 |
4 |
|a 658.407124
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Kaltenecker, Siegfried,
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a Selbstorganisierte Unternehmen :
|b Management und Coaching in der agilen Welt /
|c Siegfried Kaltenecker.
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage.
|
264 |
|
1 |
|a Heidelberg :
|b Dpunkt.verlag,
|c [2017]
|
264 |
|
4 |
|c ©2017
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (1 volume) :
|b illustrations
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from title page (Safari, viewed September 13, 2017).
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references and index.
|
505 |
0 |
|
|a Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I Management -- Selbstanzeige -- Abb. Iâ#x80;#x93;1 Galaktische Visionen -- 1 Agile revisited -- 1.1 Das Agile Manifest -- Prinzipien hinter dem Manifest der agilen Softwareentwicklung -- Abb. 1â#x80;#x93;1 Prinzipielles -- Prinzipien von Lean -- Abb. 1â#x80;#x93;2 Arbeit im Fluss -- Was ist ein System? -- 1.2 Lean und Systemdenken -- 1.3 Selbstorganisation und Management -- Abb. 1â#x80;#x93;3 Himmlische Aussichten -- Wozu selbstorganisierte Unternehmen? -- Was Sie aus diesem Kapitel mitnehmen kÃœnnen
|
505 |
8 |
|
|a 2 Mythen und RealitÃÞten der SelbstorganisationAbb. 2â#x80;#x93;1 Wenn der Horizont brennt -- Gri-Gra-Gruppenzwang -- 2.1 Falschgeld -- Abb. 2â#x80;#x93;2 RevolutionÃÞres An- und Ausschalten -- Agile SchrebergÃÞrten -- 2.2 Grundgesetze -- Abb. 2â#x80;#x93;3 Voraussetzungen fÃơr Selbstorganisation (angelehnt an [Eoyang 2002]) -- Kleine Philosophie der Selbstorganisation -- Was Sie aus diesem Kapitel mitnehmen kÃœnnen -- 3 Entwicklung selbstorganisierter Teams -- Abb. 3â#x80;#x93;1 AutoritÃÞtsmatrix [Hackman 2002] -- 3.1 Eine Matrix und die Praxis
|
505 |
8 |
|
|a Abb. 3â#x80;#x93;2 Praxisbeispiele fÃơr selbstorganisierte Teams (nach [Hackman 2002])3.2 Entwicklungsvarianten -- Tab. 3â#x80;#x93;1 Merkmale verschiedener Teamvarianten im Hinblick auf Ziele -- Tab. 3â#x80;#x93;2 Merkmale verschiedener Teamvarianten im Hinblick auf Strukturen -- Abb. 3â#x80;#x93;3 Transparente FlÃơsse -- Tab. 3â#x80;#x93;3 Merkmale verschiedener Teamvarianten im Hinblick auf Prozesse -- Tab. 3â#x80;#x93;4 Merkmale verschiedener Teamvarianten im Hinblick auf Arbeit -- Gleich unterschiedlich -- Abb. 3â#x80;#x93;4 Leuchtende Vorbilder -- Was Sie aus diesem Kapitel mitnehmen kÃœnnen
|
505 |
8 |
|
|a Teil II Skalierung von SelbstorganisationWas bedeutet eigentlich Skalierung? -- Abb. IIâ#x80;#x93;1 Skalierung mit Lichtblick -- Tab. IIâ#x80;#x93;1 Ã#x9C;berblick Ãơber die in diesem Buch untersuchten Unternehmen -- 4 Zuerst der Kunde -- Abb. 4â#x80;#x93;1 Kundenorientiertes Design? -- 4.1 Mission und Vision -- Mission Statement -- Abb. 4â#x80;#x93;2 Kleinkarierte Visionen -- 4.2 Strategie und Kultur -- Raumschiff Unternehmenskultur -- Abb. 4â#x80;#x93;3 Das Raumschiff der Unternehmenskultur -- 4.3 Design Thinking -- Design Thinking -- Tab. 4â#x80;#x93;1 Lean Canvas nach Ash Maurya [Maurya 2013]
|
505 |
8 |
|
|a Abb. 4â#x80;#x93;4 Ã#x9C;ber Stock und Stein ins FlieÃ#x9F;en kommenWas Sie aus diesem Kapitel mitnehmen kÃœnnen -- 5 Transparente Steuerung von AblÃÞufen -- 5.1 Kanban -- Abb. 5â#x80;#x93;1 Skizze eines visuellen Managementsystems -- Boote im Fluss -- 5.2 Flugebenen -- Abb. 5â#x80;#x93;2 Flugebenen von Kanban (nach Klaus Leopold & Katrin Dietze) -- Abb. 5â#x80;#x93;3 Mehr-Ebenen-Kanban bei den Schweizerischen Bundesbahnen [Kaltenecker & Beyer 2014] -- Abb. 5â#x80;#x93;4 Strategieboard bei AutoScout24 (Foto mit freundlicher Genehmigung von Matthias Patzak) -- 5.3 Information und Interaktion
|
505 |
8 |
|
|a ""Abb. 5â#x80;#x93;5 Transparente Baustellen""
|
520 |
|
|
|a Dieses Buch zeigt, warum Unternehmen schlanke, selbstorganisierte Arbeitssysteme brauchen, wenn sie agil vorgehen wollen.Im ersten Teil wird am praktischen Beispiel von über 20 selbstorganisierten Unternehmen dargestellt, wie solche Systeme mithilfe von acht Elementen gestalten werden können: einem konsequenten Kundenfokus, flussbasierten Steuerungssystemen, kurzen Feedbackschleifen, flexiblen Entscheidungen, einer experimentierfreudigen Verbesserungs- und Innovationskultur, einer schlanken, dezentralen, flachen Aufbauorganisation, der Verteilung von Managementaufgaben und Training und Coaching.Der zweite Teil des Buches widmet sich dem Coaching: Coaching von Managern, kollegiales Coaching, Manager als Coaches sowie die besondere Sparringpartnerschaft, die Coaches und Manager in der Gestaltung selbstorganisierter Unternehmen verbinden kann.Dieses Buch rüstet alle, die mit Management- und Coachingaufgaben beschäftigt sind, mit einem soliden Verständnis, der richtigen Grundhaltung und einer Fülle an bewährten Werkzeugen aus.
|
590 |
|
|
|a O'Reilly
|b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition
|
650 |
|
0 |
|a Executive coaching.
|
650 |
|
0 |
|a Employees
|x Coaching of.
|
650 |
|
0 |
|a Personnel management.
|
650 |
|
0 |
|a Workflow
|x Management.
|
650 |
|
2 |
|a Personnel Management
|
650 |
|
6 |
|a Accompagnement de gestionnaires.
|
650 |
|
6 |
|a Personnel
|x Direction.
|
650 |
|
7 |
|a Employees
|x Coaching of.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01765531
|
650 |
|
7 |
|a Executive coaching.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00917802
|
650 |
|
7 |
|a Personnel management.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01058797
|
650 |
|
7 |
|a Workflow
|x Management.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01180406
|
655 |
|
0 |
|a Electronic books.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9781492064169/?ar
|z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL7240739
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1620164
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 14884777
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|