Arduino-Workshops : Eine praktische Einführung mit 65 Projekten.
Hauptbeschreibung Der Arduino ist eine preiswerte und flexible Open-Source-Mikrocontroller- Plattform mit einer nahezu unbegrenzten Palette von Add-ons für die Ein- und Ausgänge - wie Sensoren, Displays, Aktoren und vielem mehr. In ""Arduino-Workshops"" erfahren Sie, wie diese...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán Inglés |
Publicado: |
Heidelberg :
Dpunkt.verlag,
2013.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional) |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | OR_ocn863824452 | ||
003 | OCoLC | ||
005 | 20231017213018.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr |n||||||||| | ||
008 | 131123s2013 gw o 000 0 ger d | ||
040 | |a EBLCP |b eng |e pn |c EBLCP |d OCLCQ |d UMI |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCF |d YDXCP |d COO |d DEBSZ |d OCLCQ |d WYU |d OCLCQ |d VT2 |d OCLCO |d OCLCQ |d TOH |d OCLCQ | ||
019 | |a 868160756 |a 901607428 | ||
020 | |a 9783864913792 | ||
020 | |a 3864913799 | ||
020 | |a 9783864901065 | ||
020 | |a 3864901065 | ||
029 | 1 | |a AU@ |b 000055935190 | |
029 | 1 | |a DEBBG |b BV041591159 | |
029 | 1 | |a DEBSZ |b 431564299 | |
035 | |a (OCoLC)863824452 |z (OCoLC)868160756 |z (OCoLC)901607428 | ||
037 | |a CL0500000354 |b Safari Books Online | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
050 | 4 | |a TJ223.P76 | |
082 | 0 | 4 | |a 600 |
049 | |a UAMI | ||
100 | 1 | |a Boxall, John. | |
245 | 1 | 0 | |a Arduino-Workshops : |b Eine praktische Einführung mit 65 Projekten. |
260 | |a Heidelberg : |b Dpunkt.verlag, |c 2013. | ||
300 | |a 1 online resource (448 pages) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a Arduino-Workshops; Impressum; Widmung; Inhalt; Inhaltsverzeichnis; Danksagung; 1 Einführung; Unbegrenzte Möglichkeiten; Die Masse macht's; Teile und Zubehör; Erforderliche Software; Mac OS X; Windows XP und neuer; Ubuntu Linux 9.04 und höher; Sicherheit; Ausblick; 2 Ein genauerer Blick auf den Arduino und die IDE; Der Arduino; Die IDE; Der Befehlsbereich; Der Textbereich; Der Meldungsbereich; Ein erster Sketch in der IDE; Kommentare; Die Einrichtungsfunktion; Die Hardware steuern; Die Schleifenfunktion; Den Sketch überprüfen; Den Sketch hochladen und ausführen; Den Sketch bearbeiten; Ausblick. | |
505 | 8 | |a 3 Erste SchritteProjekte planen; Elektrizität; Stromstärke; Spannung; Leistung; Elektronische Bauteile; Widerstände; Leuchtdioden (LEDs); Steckplatinen; Projekt 1: LED-La-Ola; Der Algorithmus; Die Hardware; Der Sketch; Der Schaltplan; Den Sketch ausführen; Verwenden von Variablen; Projekt 2: Wiederholungen mit for-Schleifen; Die Helligkeit der LEDs durch Pulsbreitenmodulation ändern; Projekt 3: PBM-Beispiel; Weitere elektronische Bauteile; Transistoren; Gleichrichterdioden; Relais; Schaltungen mit höherer Spannung; Ausblick; 4 Grundbausteine; Schaltpläne; Symbole für die Bauteile. | |
505 | 8 | |a Leitungen in SchaltplänenSchaltpläne analysieren; Kondensatoren; Die Kapazität von Kondensatoren; Kapazitätswerte ablesen; Arten von Kondensatoren; Digitale Eingänge; Projekt Nr. 4: Beispiel für digitale Eingänge; Der Algorithmus; Die Hardware; Der Schaltplan; Der Sketch; Den Sketch ändern; Den Sketch analysieren; Konstanten mit #define erstellen; Digitale Eingangspins messen; Entscheidungen mit if; Mehr Entscheidungsmöglichkeiten mit if-then-else; Boolesche Variablen; Logische Vergleichsoperatoren; Zwei und mehr Vergleiche; Projekt Nr. 5: Eine Verkehrsampel; Das Ziel; Der Algorithmus. | |
505 | 8 | |a Die HardwareDer Schaltplan; Der Sketch; Den Sketch ausführen; Analoge und digitale Signale; Projekt Nr. 6: Ein Testgerät für Einzelzellenbatterien; Das Ziel; Der Algorithmus; Die Hardware; Der Schaltplan; Der Sketch; Rechnen mit dem Arduino; Fließkommavariablen; Vergleichsoperatoren für Berechnungen; Die Genauigkeit der Analogmessung durch eine Bezugsspannung verbessern; Externe Bezugsspannung; Interne Bezugsspannung; Regelbare Widerstände; Piezoelektrische Summer; Das Schaltplansymbol; Projekt Nr. 7: Einen Piezosummer ausprobieren; Projekt Nr. 8: Ein Thermometer mit Ampelanzeige; Das Ziel. | |
505 | 8 | |a Die HardwareDer Schaltplan; Der Sketch; Den Sketch weiterverwenden; Ausblick; 5 Funktionen; Projekt Nr. 9: Eine Funktion zur Wiederholung einer Aktion erstellen; Projekt Nr. 10: Eine Funktion mit einstellbarem Blinkvorgang erstellen; Funktionen zur Rückgabe von Werten; Projekt Nr. 11: Ein Thermometer mit Blinkcodeanzeige; Die Hardware; Der Schaltplan; Der Sketch; Daten vom Arduino im seriellen Monitor anzeigen; Der serielle Monitor; Projekt Nr. 12: Die Temperatur im seriellen Monitor anzeigen; Debugging im seriellen Monitor; Entscheidungen mit while-Anweisungen; do-while. | |
500 | |a Daten vom seriellen Monitor an den Arduino senden. | ||
520 | |a Hauptbeschreibung Der Arduino ist eine preiswerte und flexible Open-Source-Mikrocontroller- Plattform mit einer nahezu unbegrenzten Palette von Add-ons für die Ein- und Ausgänge - wie Sensoren, Displays, Aktoren und vielem mehr. In ""Arduino-Workshops"" erfahren Sie, wie diese Add-ons funktionieren und wie man sie in eigene Projekte integriert. Sie starten mit einem Überblick über das Arduino-System und erfahren dann rasch alles über die verschiedenen elektronischen Komponenten und Konzepte. Hands-on-Projekte im ganzen Buch vertiefen das Gelernte Schritt für Schritt und hel. | ||
588 | 0 | |a Print version record. | |
590 | |a O'Reilly |b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition | ||
650 | 0 | |a Arduino (Programmable controller) | |
650 | 6 | |a Arduino (Automate programmable) | |
650 | 7 | |a Arduino (Programmable controller) |2 fast |0 (OCoLC)fst01892754 | |
776 | 0 | 8 | |i Print version: |a Boxall, John. |t Arduino-Workshops : Eine praktische Einführung mit 65 Projekten. |d Heidelberg : dpunkt.verlag, ©2013 |z 9783864901065 |
856 | 4 | 0 | |u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9781492000860/?ar |z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional) |
936 | |a BATCHLOAD | ||
938 | |a YBP Library Services |b YANK |n 11324076 | ||
994 | |a 92 |b IZTAP |