Cargando…

Spiele entwickeln für iPhone und iPad : Programmierung, Grafik, Sound und Special Effects.

Hauptbeschreibung Die erfolgreichsten Apps für iPhone und iPad sind einfache Spiele, die kurzweilige Unterhaltung bei schneller Erlernbarkeit bieten - sogenannte Casual Games. Patrick Völcker legt den Schwerpunkt seines praxisnahen Einstiegs in die iOS-Spieleprogrammierung daher auf diese Art von...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Völcker, Patrick
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Heidelberg : Dpunkt.verlag, 2012.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 OR_ocn818867666
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 121120s2012 gw ob 001 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d OCLCQ  |d UMI  |d DEBSZ  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d YDXCP  |d COO  |d OCLCQ  |d OCLCF  |d WYU  |d OCLCQ  |d VT2  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d UAB  |d OCL  |d EBLCP  |d OCLCO 
019 |a 819616418  |a 838092796  |a 1066464497  |a 1129369892 
020 |a 9783864911767 
020 |a 3864911761 
020 |a 3898647250 
020 |a 9783898647250 
020 |z 9783898647250 
029 1 |a DEBBG  |b BV040538087 
029 1 |a DEBSZ  |b 397403615 
029 1 |a AU@  |b 000055860189 
035 |a (OCoLC)818867666  |z (OCoLC)819616418  |z (OCoLC)838092796  |z (OCoLC)1066464497  |z (OCoLC)1129369892 
037 |a CL0500000208  |b Safari Books Online 
050 4 |a QA76.76.A65 .V384 2012 
082 0 4 |a 005.1 
049 |a UAMI 
100 1 |a Völcker, Patrick. 
245 1 0 |a Spiele entwickeln für iPhone und iPad :  |b Programmierung, Grafik, Sound und Special Effects. 
260 |a Heidelberg :  |b Dpunkt.verlag,  |c 2012. 
300 |a 1 online resource (672 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
505 8 |a 2.4.1.3 Grobkonzept2.4.1.4 Feinkonzept; Abb. 2-7 Feinkonzeptbeschreibung eines Items; 2.5 Zielgeräte -- iPhone, iPod oder iPad?; 2.5.1 Display; Abb. 2-8 Dasselbe Bild auf iPhone und iPad (skaliert); Abb. 2-9 Gleiche Grafikgrößen, allerdings zeigt das iPad ein wenig mehr.; Abb. 2-10 Dasselbe Spiel für iPhone und iPad im Vergleich; Abb. 2-11 Die drei Größen im Vergleich; 2.5.2 Größe; Abb. 2-12 Eines der besten iPad-Spiele überhaupt: "Carcassonne" von den "Coding Monkeys" aus Deutschland; 2.5.3 Zeit; 2.5.4 Anspruch; 2.5.5 Sozialer Aspekt; 2.5.6 Die eierlegende Wollmilchsau. 
505 0 |a Vorwort; Drei gute Gründe, das Buch gleich wieder zurückzugeben; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; 1 Der macht nichts, der will nur spielen ... ; 2 Loading ... Von der Idee bis zum Game-Design-Dokument; 2.1 Inspiration -- Woher nehmen?; 2.1.1 Inspiration von der Technik; 2.1.2 Inspiration vom Spielen; 2.1.2.1 Kreative Kombination alter Spielkonzepte; Abb. 2-1 Ein Tetris-Stein als Jump'n'Run-Held? Nicht wirklich innovativ!; 2.1.2.2 Umwerfen alter Spielkonzepte; Abb. 2-2 Das Tetris-Prinzip als "echtes" Puzzlespiel wäre neuartig.; 2.1.2.3 Erweiterung bekannter Spielkonzepte. 
505 8 |a 2.1.3 Inspiration im AlltagAbb. 2-3 Schiedsrichterspiel: Entdecken Sie alle Fouls so schnell wie möglich.; 2.2 Casual Games: Wovon reden wir hier eigentlich?; 2.2.1 Charakteristik; Schneller Ein- und Ausstieg:; Leichtes Spielprinzip:; Leicht erlernbare oder intuitive Steuerung:; Schnelle Erfolgserlebnisse:; 2.2.2 Zielgruppen; 2.3 Garantierte Flops -- Apples No-Gos; 2.4 Game-Design-Dokument -- Grau ist alle Theorie; Abb. 2-4 Das Game-Design-Dokument steht ganz am Anfang.; 2.4.1 Aufbau; 2.4.1.1 Core Statement; Abb. 2-5 Tic Tac Toe; 2.4.1.2 Exposé; Abb. 2-6 Das Exposé in seiner frühen Konzeptphase. 
505 8 |a 3 Level I: Klassische Casual Games3.1 "Pong"; Abb. 3-1 So unspektakulär soll das Spiel in wenigen Seiten aussehen!; 3.1.1 Das erste komplette Spiel; 3.1.1.1 Vorbereitungen; Abb. 3-2 Einrichtung des Projektes; Abb. 3-3 Vergeben eines Produktnamens; Abb. 3-4 Wenn die Unterfenster am rechten Rand nicht sichtbar sind, können diese über "View"> "Utilities" sichtbar geschaltet werden.; Abb. 3-5 Die Verbindung der View zum Code wird über den "Connections Inspector" hergestellt.; Abb. 3-6 Unsere "grafischen" Vorbereitungen für "Pong" sind fertig.; 3.1.1.2 Programmierung der Game Engine. 
505 8 |a Abb. 3-7 Unser erstes Spiel: Pong3.1.1.3 Titelbild; Abb. 3-8 Unser Titelbild: nicht schön, aber für unsere erste Gamedemo reicht's; 3.1.1.4 Debugging und Codeoptimierung; Abb. 3-9 Diese theoretischen Kollisionsabfragen müssen abgefangen werden.; 3.1.2 Pong-Variationen; 3.1.2.1 Pong einhändig; Abb. 3-10 Das CoreMotion-Framework wird hinzugefügt.; 3.1.2.2 Zweidäumig; 3.1.2.3 Ball mit Drall; Abb. 3-11 Manipulation der Geschwindigkeit sorgt für Winkelveränderungen.; 3.1.3 Pong für zwei -- Mensch gegen Maschine. 
500 |a Abb. 3-12 So sieht die Zweispielervariante aus, egal ob mit KI oder menschlichem Gegenspieler. 
520 |a Hauptbeschreibung Die erfolgreichsten Apps für iPhone und iPad sind einfache Spiele, die kurzweilige Unterhaltung bei schneller Erlernbarkeit bieten - sogenannte Casual Games. Patrick Völcker legt den Schwerpunkt seines praxisnahen Einstiegs in die iOS-Spieleprogrammierung daher auf diese Art von Spielen. In Workshops programmieren die Leser anhand von Klassikern wie 'Doodle Jump' oder 'R-Type' über 12 Spiele aus verschiedenen Casual-Games-Genres von Grund auf. Außerdem erlernen Sie das Handwerkszeug für die oft vernachlässigte Grafik- und Sound-Entwicklung und erhalten inspirierende. 
588 0 |a Print version record. 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
590 |a O'Reilly  |b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition 
650 0 |a Video games  |x Programming. 
650 0 |a Mobile games  |x Programming. 
650 0 |a Mobile computing  |x Programming. 
650 0 |a iPhone (Smartphone)  |x Programming. 
650 0 |a iPad (Computer)  |x Programming. 
650 6 |a Jeux vidéo  |x Programmation. 
650 6 |a Jeux sur mobile  |x Programmation. 
650 6 |a Informatique mobile  |x Programmation. 
650 6 |a iPhone (Téléphone intelligent)  |x Programmation. 
650 6 |a iPad (Ordinateur)  |x Programmation. 
650 7 |a Video games  |x Programming  |2 fast 
655 0 |a Electronic book. 
776 0 8 |i Print version:  |a Völcker, Patrick.  |t Spiele entwickeln für iPhone und iPad : Programmierung, Grafik, Sound und Special Effects.  |d Heidelberg : dpunkt.verlag, ©2012  |z 9783898647250 
856 4 0 |u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9781457178825/?ar  |z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional) 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL7240473 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 9894712 
994 |a 92  |b IZTAP