|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
JSTOR_on1394120061 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
230826s2023 gw o ||| 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|c EBLCP
|d JSTOR
|d EBLCP
|d QGK
|
019 |
|
|
|a 1396912163
|
020 |
|
|
|a 9783839468067
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 383946806X
|q (electronic bk.)
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1394120061
|z (OCoLC)1396912163
|
037 |
|
|
|a 22573/cats6014579
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a NA1011.5.H65
|
082 |
0 |
4 |
|a 720.92
|2 23/eng/20230828
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Denk, Gabriela.
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Architektur der Inszenierung
|h [electronic resource] :
|b Hans Holleins Ausstellungen 1960-1987.
|
260 |
|
|
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2023.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (333 p.).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Architekturen
|
500 |
|
|
|a Description based upon print version of record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- I Einleitung: Hans Hollein als Architekt und Ausstellungsgestalter -- I.I Ausstellungsforschung -- I.II Ausstellungsrekonstruktion -- I.III Ausstellungsanalyse und Kontextualisierung -- II. Entwicklungen im Ausstellungswesen -- II.I Formen musealer Ausstellungsgestaltung -- II.II Vorreiter der Ausstellungsinszenierung -- Josef Hoffmann -- El Lissitzky -- Herbert Bayer -- Friedrich Kiesler -- Marcel Duchamp -- II.III Installation und Environment -- II.IV Szenografie -- III. Frühe Ausstellungen und Architekturtheorie -- III.I Space in Space in Space 1960
|
505 |
8 |
|
|a III.II Architektur 1963 -- III.III Installative »enclosed environments« 1965-1969 -- III.IV Alles ist Architektur 1968 -- IV. Szenografisch-künstlerische Ausstellungsinszenierungen -- IV.I Auftragsausstellungen -- IV.I.I Selection 66 1966 -- Konzeption -- Gestaltung -- Analyse -- Rezeption -- IV.I.II Austriennale 1968 -- Konzeption -- Gestaltung -- Analyse -- Rezeption -- Expo Osaka 1970 -- IV.I.III Papier 1972 -- Konzeption -- Gestaltung -- Analyse -- IV.I.IV MAN transFORMS 1976 -- Konzeption -- Gestaltung -- Erdgeschoss -- Obergeschoss -- Analyse -- Rezeption -- IV.I.V Die Türken vor Wien 1983
|
505 |
8 |
|
|a Konzeption -- Gestaltung -- Analyse -- Rezeption -- IV.I.VI Traum und Wirklichkeit 1985 -- Konzeption -- Gestaltung -- Analyse -- Rezeption -- IV.I.VII Hans Hollein als Ausstellungsgestalter -- Konzeption -- Gestaltung -- Rezeption -- IV.II Künstlerische Ausstellungen und Rauminstallationen -- IV.II.I Alles ist Architektur. Eine Ausstellung zum Thema Tod 1970 -- Konzeption -- Gestaltung -- Analyse -- Rezeption -- Grab eines Rennfahrers 1971 und Kriemhilds Rache 1972 -- IV.II.II Werk und Verhalten, Leben und Tod 1972 -- Konzeption -- Gestaltung -- Analyse -- Rezeption
|
505 |
8 |
|
|a IV.II.III Humanismus -- Dishumanismus 1980 -- IV.II.IV Das letzte Abendmahl 1984 -- IV.II.V Die Turnstunde 1984 -- Gestaltung -- Analyse -- IV.II.VI Idealmuseum 1987 -- IV.II.VII Hans Hollein als Ausstellungskünstler -- IV.III Werkpräsentationen -- IV.III.I Beitrag zur Strada Novissima 1980 -- Gestaltung -- Analyse -- IV.III.II Metaphern und Metamorphosen 1987 -- V Die Ausstellungen im Spiegel seines Werkes -- V.I Prinzipien der Ausstellungspraxis -- V.I.I Montage und Spiel mit Assoziationen -- V.I.II Temporärer Charakter -- V.II Stellenwert und Bedeutung im Gesamtwerk
|
505 |
8 |
|
|a V.II.I Ausstellungen als Manifestation und Multiplikator -- V.II.II Ausstellungen und Architekturtheorie -- V.II.III Ende der szenografisch-künstlerischen Ausstellungen -- V.III Vernetztes Denken und multidisziplinäres Schaffen -- V.III.I Design, Shops, Warenwelten -- V.III.II Museale Ausstellungsräume -- V.III.III Theatrale Inszenierung -- VI. Kontextualisierung im Ausstellungswesen -- VI.I Postmoderne Ausstellungsgestaltung -- VI.II Vorangegangene und zeitgenössische Ausstellungsgestaltung -- VI.III Nachwirkungen -- VII. Fazit: Grenzgänger zwischen den Disziplinen -- Abkürzungen
|
500 |
|
|
|a Quellen- und Literaturverzeichnis
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
600 |
1 |
0 |
|a Hollein, Hans,
|d 1934-2014.
|
650 |
|
0 |
|a Architecture
|x Exhibitions.
|
655 |
|
0 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Denk, Gabriela
|t Die Architektur der Inszenierung
|d Bielefeld : transcript,c2023
|z 9783837668063
|
830 |
|
0 |
|a Architekturen.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/jj.6047906
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL7281631
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL7281631
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|