|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
JSTOR_on1375295396 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
230415s2023 gw o ||| 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|c EBLCP
|d JSTOR
|d DEGRU
|d YDX
|d OCLCF
|d QGK
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1379251849
|a 1396894591
|
020 |
|
|
|a 9783839466650
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3839466652
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783837666656
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783839466650
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1375295396
|z (OCoLC)1379251849
|z (OCoLC)1396894591
|
037 |
|
|
|a 22573/cats1851529
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a PN1995.3
|
072 |
|
7 |
|a LIT004170
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 791.43
|2 23/eng/20230417
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Vosse, Paula.
|
245 |
1 |
0 |
|a Visuelle Aisthetik
|h [electronic resource] :
|b Filmische Typographie in der literarischen Moderne.
|
260 |
|
|
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2023.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (281 p.).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Literatur - Medien - Ästhetik
|
500 |
|
|
|a Description based upon print version of record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Die aisthetische Dimension von Drucksachen -- 2. Naturwissenschaftliches Sehen: vom Sehsinn zur Seh-Technik -- 2.1 Sinnesphysiologische Argumente: Hermann von Helmholtz -- 2.2 Zerstreutes Beobachten und ganzheitliches Lesen: Wilhelm Wundt -- 2.3 Psyche- funktionelle Ästhetik- Zweck: Hugo Münsterberg -- 3. Das Spektrum typographischer Funktionen -- 3.1 Die Kinodebatte: Der moderne Paragone-Diskurs -- 3.2 »Typografie ist in Druck gestaltete Mitteilung« -- 3.3 Technik als Steigerungsphänomen
|
505 |
8 |
|
|a 4. Typographisch gestaltete Drucksachen (1913-1929) -- 4.1 Frühe Filmtexte: das Kinobuch (1913/14) -- 4.1.1 Typographie im Stummfilm -- 4.1.2 Plumm-Pascha (Else Lasker-Schüler, 1913) -- 4.1.3 Zwischen Himmel und Erde (Heinrich Lautensack, 1913) -- 4.1.4 Die Hochzeitsnacht (Walter Hasenclever, 1913) -- 4.2 Ein Roman: Blut und Zelluloid (Heinrich Eduard Jacob, 1929) -- 4.2.1 Interpunktion: Gedankenstrich und Punktfolge -- 4.2.2 Klammersetzungen -- 4.2.3 Typographische Dispositive als Gattungsreferenzen -- 4.2.4 Wirkräume -- 4.3 Das Typofoto: Dynamik der Gross-Stadt (Laszlo Molohy-Nagy, 1921/22)
|
505 |
8 |
|
|a 5. Typographie als Technik -- Sehendes Lesen -- 6. Literaturverzeichnis -- 6.1 Quellen -- 6.2 Darstellungen -- Danksagung
|
520 |
|
|
|a Was sind die gemeinsamen aisthetischen Grundlagen von filmischer Visualität und der Literatur des frühen 20. Jahrhunderts? Paula Vosse nimmt die Wiederentdeckung der aisthetischen Dimension von Text zu dieser Zeit als Ausgangspunkt und setzt einen Fokus auf die literarische Materialität und die Wirkung von gelungener Typographie. Es wird deutlich, dass Aisthetik und Hermeneutik sich nicht entgegenstehen, sondern stattdessen komplementär eingesetzt werden. Kalkulierte Textgestaltung avanciert zur literarischen Technik und Typographie lernt neben ihrer ästhetischen Funktion auch Schnittwechsel oder Inserts auszudrücken. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven auf die Kinodebatte und auf das »Übersehen« literarischer Materialität.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a Motion pictures and literature.
|
650 |
|
0 |
|a Motion pictures
|x Aesthetics.
|
650 |
|
6 |
|a Cinéma et littérature.
|
650 |
|
6 |
|a Cinéma
|x Esthétique.
|
650 |
|
7 |
|a LITERARY CRITICISM / European / German.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Motion pictures
|x Aesthetics
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Motion pictures and literature
|2 fast
|
653 |
|
|
|a Aisthetics.
|
653 |
|
|
|a Bauhaus.
|
653 |
|
|
|a Cinema Debate.
|
653 |
|
|
|a Cinema.
|
653 |
|
|
|a Film.
|
653 |
|
|
|a German Literature.
|
653 |
|
|
|a Hermeneutics.
|
653 |
|
|
|a Literary Studies.
|
653 |
|
|
|a Literature.
|
653 |
|
|
|a Materiality.
|
653 |
|
|
|a Media Aesthetics.
|
653 |
|
|
|a Media.
|
653 |
|
|
|a Psychotechnics.
|
653 |
|
|
|a Text Design.
|
653 |
|
|
|a Text.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Vosse, Paula
|t Visuelle Aisthetik
|d Bielefeld : transcript,c2023
|z 9783837666656
|
830 |
|
0 |
|a Literatur-Medien-Ästhetik.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/jj.1866819
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783839466650
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL7234045
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|