Cargando…

Sexualisierte Gewalt in Einrichtungen der stationären Altenhilfe Herausforderungen für die Soziale Arbeit

Das Buch untersucht und identifiziert sexualisierte Gewalt gegen Bewohnerinnen der stationären Altenhilfe als bislang kaum beachtetes soziales Problem. Vor einem multidisziplinären theoretischen Hintergrund wird mittels eines Scoping Reviews das Thema als deutliches Forschungsdesiderat im (inter-)...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autores principales: Rimbach, Charlotte (Autor), Schmidt, Sabrina Prof. Dr (Autor), Steinfort-Diedenhofen, Julia Prof. Dr (Autor), Verlinden, Karla Prof. Dr (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen Verlag Barbara Budrich 2023
Edición:1st.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 JSTOR_on1369591294
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr cnu---unuuu
008 230210t20232023xx eo 000 0 ger d
040 |a DEBUD  |b eng  |c DEBUD  |d EBLCP  |d JSTOR  |d OCLCQ  |d OCLCF  |d OCLCO 
020 |a 9783847418269  |q (electronic bk.) 
020 |a 3847418262  |q (electronic bk.) 
020 |z 9783847426523 
024 7 |a 10.3224/84742652  |2 doi 
035 |a (OCoLC)1369591294 
037 |a 12809 
037 |a 12809  |b Publishers Order No 
037 |a 22573/cats17953  |b JSTOR 
050 4 |a HV6626.3 
072 7 |a SOC025000  |2 bisacsh 
072 7 |a JKSB  |2 bicssc 
072 7 |a JKSN  |2 thema 
072 7 |a JBFK  |2 thema 
072 7 |a JKSB  |2 thema 
072 7 |a JKSG  |2 thema 
082 0 4 |a 362.6  |2 23/eng/20230220 
049 |a UAMI 
100 1 |a Rimbach, Charlotte  |e author. 
245 1 0 |a Sexualisierte Gewalt in Einrichtungen der stationären Altenhilfe  |b Herausforderungen für die Soziale Arbeit  |c Charlotte Rimbach, Sabrina Schmidt, Julia Steinfort-Diedenhofen, Karla Verlinden. 
250 |a 1st. 
264 1 |a Leverkusen-Opladen  |b Verlag Barbara Budrich  |c 2023 
264 4 |c ©2023 
300 |a 1 online resource (126 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
344 |a digital  |2 rdatr 
500 |a "Verlag Barbara Budrich" 
505 0 |a VorwortAbkürzungsverzeichnisAbbildungs- und Tabellenverzeichnis1 Einleitung2 Diskurse und Kontexte2.1 Forschungs- und Handlungsfeld: Soziale Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen in der stationären Altenhilfe2.1.1 Bewohnerinnen in stationären Altenhilfeeinrichtungen2.1.2 Soziale Arbeit in der stationären Altenhilfe2.2 Sexualisierte Gewalt2.2.1 Begriffssondierung2.2.2 Traumafolgen sexualisierter Gewalt2.2.3 Gesellschaftliche Denk- und Deutungsmuster als Ermöglichungsstruktur sexualisierter Gewalt2.2.4 Sexualisierte Gewalt im deutschen Strafrecht2.3 Sexualisierte Gewalt im Kontext der Trias Betroffene -- Täter*innen -- Organisationen2.3.1 Sexualisierte Gewalt in sozialen Organisationen2.3.2 Sexualisierte Gewalt in Organisationen der stationären Altenhilfe3 Bestandsaufnahme des aktuellen Forschungsstandes3.1 Methode und Prozess der Literaturanalyse3.1.1 Scoping Review3.1.2 Formale Beschreibung des Datenkorpus3.2 Zusammenführung der Ergebnisse3.2.1 Forschungsinteresse in Deutschland3.2.2 Auswertung der Literaturanalysen3.2.3 Auswertung der empirischen Studien3.3 Diskussion der Ergebnisse3.3.1 Vulnerabilitäts- und Risikofaktoren3.3.2 Forschungsdesiderate3.4 Zwischenfazit4 Herausforderungen für die Soziale Arbeit4.1 Politisierung4.2 Schutzkonzepte4.2.1 Bausteine eines Schutzkonzeptes4.2.2 Handlungsmöglichkeiten zur Prävention5 Fazit und AusblickLiteraturverzeichnis 
520 |a Das Buch untersucht und identifiziert sexualisierte Gewalt gegen Bewohnerinnen der stationären Altenhilfe als bislang kaum beachtetes soziales Problem. Vor einem multidisziplinären theoretischen Hintergrund wird mittels eines Scoping Reviews das Thema als deutliches Forschungsdesiderat im (inter-)nationalen Raum rekonstruiert und als Auftrag für die Disziplin und Profession Sozialer Arbeit diskutiert. Hierbei liegt der Fokus insbesondere auf der erforderlichen Politisierung des Themas und der notwendigen Umsetzung organisationaler Schutzkonzepte. 
521 |a Lehrende, Forschende und Praxis der Sozialen Arbeit. 
545 0 |a Charlotte Rimbach, B.A.,Prof.'in Dr.'in Sabrina Schmidt, Prof.'in Dr.'in Julia Steinfort-Diedenhofen, Prof.'in Dr.'in Karla Verlinden,alle: Fachbereich Sozialwesen, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln. 
588 0 |a Vendor-supplied metadata. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
650 0 |a Older people  |x Abuse of. 
650 0 |a Older people  |x Violence against. 
650 0 |a Sex crimes. 
650 0 |a Older people  |x Nursing home care. 
650 6 |a Violence sexuelle. 
650 7 |a Older people  |x Abuse of  |2 fast 
650 7 |a Sex crimes  |2 fast 
653 |a elder abuse 
653 |a Pflege 
653 |a Pflegebedürftigkeit und Alter 
653 |a sexual neglect 
653 |a geriatric social work 
653 |a Soziale Altenarbeit 
653 |a elder care 
653 |a sexuelle Gewalt 
653 |a geriatric care 
653 |a sexueller Missbrauch 
653 |a sexual violence 
653 |a sexual abuse 
700 1 |a Schmidt, Sabrina  |c Prof. Dr.  |e author. 
700 1 |a Steinfort-Diedenhofen, Julia  |c Prof. Dr.  |e author. 
700 1 |a Verlinden, Karla  |c Prof. Dr.  |e author. 
776 0 8 |i Print version:  |z 9783847426523 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv37xg0wt  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL30374632 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 12809 
994 |a 92  |b IZTAP