Cargando…

Was sagt die Kunst? Gegenwartskunst und Wissenschaft im Dialog.

Welche Einsichten und Überlegungen kommen auf, wenn Kunst und Wissenschaft im Kontext einer Universität aufeinandertreffen? In Anschluss an den Band »Was spricht das Bild?« (2011) stellen Kunstwissenschaftler*innen 19 künstlerische Positionen vor, die den Ausgangspunkt für teils überraschende B...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Leisch-Kiesl, Monika
Otros Autores: Heiß, Franziska
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript, 2022.
Colección:Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 JSTOR_on1355221035
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 221217s2022 gw o ||| 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |c EBLCP  |d DEGRU  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCF  |d QGK  |d OCLCO 
019 |a 1396891777 
020 |a 9783839461365  |q (electronic bk.) 
020 |a 3839461367  |q (electronic bk.) 
024 7 |a 10.1515/9783839461365  |2 doi 
035 |a (OCoLC)1355221035  |z (OCoLC)1396891777 
037 |a 22573/ctv36z97xh  |b JSTOR 
050 4 |a N72.S3 
072 7 |a ART009000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 701.05  |2 23/eng/20230206 
049 |a UAMI 
100 1 |a Leisch-Kiesl, Monika. 
245 1 0 |a Was sagt die Kunst?  |h [electronic resource] :  |b Gegenwartskunst und Wissenschaft im Dialog. 
260 |a Bielefeld :  |b transcript,  |c 2022. 
300 |a 1 online resource (341 p.). 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie 
500 |a Description based upon print version of record. 
505 0 |a Cover -- Inhaltsverzeichnis -- VORWORT -- IM VORBEIGEHEN -- WAS SAGT DIE KUNST? -- JULIUS DEUTSCHBAUER. BIBLIOTHEK UNGELESENER BÜCHER -- DIE BIBLIOTHEK DER (UN)GELESENEN BÜCHER -- EIN KOMPLEMENTÄRPHÄNOMEN DES LESEVERHALTENS -- MARIA BUSSMANN. ZUM SICHTBAREN UND UNSICHTBAREN BEI MERLEAU-PONTY -- ZEICHNEN UND SCHREIBEN OHNE SCHLUSS ODER LIEBE SOPHIE -- KARINA NIMMERFALL. CROSS SECTIONS THROUGH REAL AND IMAGINED SPACES -- SOFT FEELINGS IN STEEL-HARD CASING -- OLIVER RESSLER. NO REPLASTERING, THE STRUCTURE IS ROTTEN -- DIE AUFTEILUNG DES SINNLICHEN -- SHAHRAM ENTEKHABI. ATLAS PROGRAM 
505 8 |a SPRECHEN ÜBER KUNST. EINE ANNÄHERUNG AUS SICHT DER KUNSTVERMITTLUNG -- KAROLINE RUDOLF. EINLEUCHTEND -- IN RÄUME ÄSTHETISCH INTERVENIEREN -- JULIA CROTON. BEWEGGRÜNDE -- DER WERT DER KUNST -- HEINZ BAUMÜLLER. ICH DENKE AN GOTT -- DAS KONTINUUM ZWISCHEN ZEITLICHKEIT UND EWIGKEIT ZU ERLEUCHTETER GEGENWART ERWECKEN -- ULRIKE ETTINGER. CULTURAL DISPLAYS -- "WENN ICH JETZT IRGENDWO EINE AUSSTELLUNG SEHE, DENKE ICH ANDERS DARÜBER!" -- BIRGIT PETRI. WALDHAARMÜTZENMOOS -- DER KREATIVITÄT IHRE FREIHEIT -- ESIN TURAN. EXPLOSIVE FORTUNES -- BILDER IM KOPF STEHEN KOPF! 
505 8 |a THOMAS FATZINEK. ALS DIE NACHT BEGANN -- KATHOLISCHE KIRCHE UND AUTORITÄRER STAAT -- SILVIA AMANCEI & BOGDAN ARMANU. WHAT PAST, WHAT FUTURE? -- TOGETHER FOREVER IN DEBT -- SOPHIE DANZER. 4 WÄNDE SOLL ES HABEN -- ET ILLUD TRANSIT -- HANS PUCHHAMMER. RAUM FÜR WISSENSCHAFT -- WELCHE ÖFFENTLICHKEIT? -- UTE NEUBER. 9 M UMFANG ZWISCHEN KÖRPER UND RAUM -- "IM VORBEIGEHEN" STUDIEREN -- IRENA LAGATOR PEJOVIĆ. FOR THE COMMON GOOD -- THIS IS NOT A LANDSCAPE ANY LONGER -- PARASTOU FOROUHAR -- MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST IN IRAN -- MONIKA DROżYŃSKA DWA / FÜNF 
505 8 |a NEUE UND ALTE STICKMUSTER: TEXTILE KUNST ZWISCHEN TRADITION, STEREOTYP UND EMANZIPATION -- ABBILDUNGSVERZEICHNIS -- KURZBIOGRAFIEN KÜNSTLER*INNEN -- KURZBIOGRAFIEN AUTOR*INNEN UND GESPRÄCHSPARTNER*INNEN 
520 |a Welche Einsichten und Überlegungen kommen auf, wenn Kunst und Wissenschaft im Kontext einer Universität aufeinandertreffen? In Anschluss an den Band »Was spricht das Bild?« (2011) stellen Kunstwissenschaftler*innen 19 künstlerische Positionen vor, die den Ausgangspunkt für teils überraschende Beiträge von Philosoph*innen, Theolog*innen und Vertreter*innen weiterer Disziplinen bilden. Dieser interdisziplinäre Zugang erschließt neue Perspektiven und Reflexionsfelder zeitgenössischer Kunst. Der Text-Bild-Band bildet den Abschluss der langjährigen Ausstellungsreihe »Im Vorbeigehen« an der Katholischen Privat-Universität Linz. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a Art and science. 
650 0 |a Art, Modern. 
650 4 |a Ausstellung. 
650 4 |a Bild. 
650 4 |a Bildtheorie. 
650 4 |a Bildwissenschaft. 
650 4 |a Interdisziplinarität. 
650 4 |a Kunst. 
650 4 |a Kunsttheorie. 
650 4 |a Kunstvermittlung. 
650 4 |a Kunstwissenschaft. 
650 4 |a Medienkunst. 
650 4 |a Philosophie. 
650 4 |a Wissenschaft. 
650 4 |a Zeitgenössische Kunst. 
650 4 |a Ästhetik. 
650 6 |a Art et sciences. 
650 7 |a ART / Criticism.  |2 bisacsh 
650 7 |a Art and science  |2 fast 
650 7 |a Art, Modern  |2 fast 
653 |a Aesthetics. 
653 |a Art Education. 
653 |a Art. 
653 |a Exhibition. 
653 |a Fine Arts. 
653 |a Image Theory. 
653 |a Image. 
653 |a Interdisciplinarity. 
653 |a Media Art. 
653 |a Philosophy. 
653 |a Science. 
653 |a Theory of Art. 
653 |a Visual Studies. 
700 1 |a Heiß, Franziska. 
776 0 8 |i Print version:  |a Leisch-Kiesl, Monika  |t Was sagt die Kunst?  |d Bielefeld : transcript,c2022  |z 9783837661361 
830 0 |a Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv371cd65  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783839461365 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL7153668 
994 |a 92  |b IZTAP