Chargement en cours…

Kulturkritik im Namen der Freiheit Von Georg Simmel bis Hannah Arendt.

Kapitalistische Betriebe, Bürokratie und populäre Heilslehren bringen freiheitliche Lebensarten in Gefahr. Diese Ansicht jedenfalls teilen jene elf Persönlichkeiten aus der europäischen Ideengeschichte, welche die Beiträger*innen vorstellen und diskutieren. Die Ansätze von Simmel, Weber, Cassi...

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Auteur principal: Marty, Christian
Autres auteurs: Müller, Hans-Peter, Thériault, Barbara
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: Bielefeld : transcript, 2022.
Collection:Edition Kulturwissenschaft.
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Description
Résumé:Kapitalistische Betriebe, Bürokratie und populäre Heilslehren bringen freiheitliche Lebensarten in Gefahr. Diese Ansicht jedenfalls teilen jene elf Persönlichkeiten aus der europäischen Ideengeschichte, welche die Beiträger*innen vorstellen und diskutieren. Die Ansätze von Simmel, Weber, Cassirer, Ortega, Kracauer, Elias, Salomon, Plessner, Marcuse, Popper und Arendt wenden sich gegen kollektivistische Kulturformen, sorgen sich um individualistische Existenzweisen und betreiben so Kulturkritik im Namen der Freiheit. Die ideengeschichtliche Herangehensweise ist in Zeiten von Überwachungsstaaten und Fake News von großer Relevanz und liefert eine hilfreiche Vergleichsfolie für aktuelle kulturkritische Diskurse.
Description:Description based upon print version of record.
Description matérielle:1 online resource (209 p.).
ISBN:9783839465288
3839465281