Loading…

Im Zeichen des Unverfügbaren Literarische Selbst- und Fremdbilder im 20. und 21. Jahrhundert.

Fremdheitserfahrungen sind immer auch Selbsterfahrungen, die in der Literatur mit spezifischen Strategien der Inszenierung umgesetzt werden. Die Beiträger*innen fragen danach, inwieweit Texte und Autor*innen den Anspruch des Fremden zum Verstummen bringen oder für eine Form von Responsivität plä...

Full description

Bibliographic Details
Call Number:Libro Electrónico
Main Author: Dudzik, Yvonne
Other Authors: Klawitter, Arne, Fietze, Martin, Yamamoto, Hiroshi
Format: Electronic eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : transcript, 2022.
Series:Lettre.
Subjects:
Online Access:Texto completo
Description
Summary:Fremdheitserfahrungen sind immer auch Selbsterfahrungen, die in der Literatur mit spezifischen Strategien der Inszenierung umgesetzt werden. Die Beiträger*innen fragen danach, inwieweit Texte und Autor*innen den Anspruch des Fremden zum Verstummen bringen oder für eine Form von Responsivität plädieren, in der die Präsenz eines unverstanden bleibenden Fremden zugelassen wird. Mit einem Fokus auf deutschsprachige Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts analysieren sie die systematisch nicht einzuholende Kategorie des Unverfügbaren, die eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Fremd- und Selbstbildern spielt.
Item Description:Description based upon print version of record.
Physical Description:1 online resource (309 p.).
ISBN:9783839463376
3839463378