Grauzonen des Alltagsrassismus : Zum kommunikativen Umgang mit antimuslimischem "Wissen" /
Antimuslimischer Alltagsrassismus zeigt sich häufig im Latenten und Unbewussten. Als Teil orientalistischer Wissensumwelten, die Muslim*innen als »Andere« markieren, entfalten sich rassistische Erzählungen dabei zunehmend auch in aufgeklärten Milieus. Doch wie lässt sich latenter Rassismus konkr...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | Schmidt, Sabrina |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript,
[2022]
|
Colección: | Kultur und soziale Praxis.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Ejemplares similares
-
Grauzonen des Alltagsrassismus : Zum kommunikativen Umgang mit antimuslimischem "Wissen" /
por: Schmidt, Sabrina
Publicado: (2022) -
»... weil ihre Kultur so ist« : Narrative des antimuslimischen Rassismus /
por: Shooman, Yasemin
Publicado: (2014) -
Islamfeindlichkeit als Herausforderung für die Soziale Arbeit.
por: Kuyck-Studzinski, Steffi von
Publicado: (2013) -
Islamophobia : understanding anti-Muslim racism through the lived experiences of Muslim youth /
por: Bakali, Naved
Publicado: (2016) -
Islamophobia and Racism in America /
por: Love, Erik
Publicado: (2017)