|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
JSTOR_on1345556054 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
220925t20222022xx eo 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a DEBUD
|b eng
|c DEBUD
|d YDX
|d JSTOR
|d DEBUD
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
020 |
|
|
|a 9783847417989
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3847417983
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783847426387
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1345556054
|
037 |
|
|
|a 12355
|
037 |
|
|
|a 12355
|b Publishers Order No
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv2xfrnkc
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a LC93.G3
|
072 |
|
7 |
|a EDU016000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a JNA
|2 bicssc
|
072 |
|
7 |
|a JNA
|2 thema
|
072 |
|
7 |
|a JB
|2 thema
|
082 |
0 |
4 |
|a 379.43
|2 23/eng/20221004
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Jašová, Michaela
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a Humboldt und andere Mythen
|b Zur Kritik des deutschen Bildungs- und Kulturnationalismus
|c Michaela Jašová.
|
250 |
|
|
|a 1st.
|
264 |
|
1 |
|a Leverkusen-Opladen
|b Verlag Barbara Budrich
|c 2022
|
264 |
|
4 |
|c ©2022
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (110 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
344 |
|
|
|a digital
|2 rdatr
|
500 |
|
|
|a "Verlag Barbara Budrich"
|
500 |
|
|
|a 1 Einleitung2 Die Erfindung der NationNation, Staat, Nationalstaat3 Ein deutscher Sonderweg?3.1 Das Land der Dichter und Denker3.2 Die Bedeutung des Geniekultes3.3 Die Nation als ein Hirngemälde3.4 Der Geist der Überlegenheit3.5 Kultur und Militarismus3.6 Die Wiedergutwerdung der Kultur nach dem zweiten Weltkrieg4 Bildung als ein (halb) leerer Signifikant?4.1 Bildung im Kampf um Hegemonie4.2 Bildung und Nation als leere Signifikanten4.3 Der Wunsch nach einer Gegenhegemonie5 Die Kraft der Imagination'Als ob' wir wüssten...6 Genieße deine Nation, genieße deine Bildung7 "Wir sind Humboldt, was seid ihr?"8 Das Ende der Bildungsnation?9 FazitLiteraturverzeichnis
|
520 |
|
|
|a Die deutsche Bildungswissenschaft hat sich trotz der Kontinuität des Rassismus und rechten Terrors in Deutschland nur marginal mit der Komplizenschaft zwischen 'Bildung' und 'Nation' beschäftigt. Im vorliegenden Buch wird der Mythos der Bildung, der Nation, der Bildungsnation detranszendentalisiert. Die Autorin untersucht 'Bildung' und 'Nation' als zentrale Begriffe des (neo)kolonialen Referenzsystems in ihrer Verschränkung. Verschiedene Perspektiven (postkoloniale, hegemonietheoretische, kulturanthropologische, psychoanalytische) beleuchten und historisieren die '(Bildungs)Nation' als eine andauernde Fiktion mit realen Folgen.
|
521 |
|
|
|a Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft und Soziologie.
|
545 |
0 |
|
|a Michaela Jašová, M.A., Sprachmittlerin, Aktivistin und Mitarbeiterin im Bereich Gewaltopferschutz und Migrationsberatung, Hamburg.
|
588 |
0 |
|
|a Vendor-supplied metadata.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
600 |
1 |
0 |
|a Humboldt, Wilhelm von,
|d 1767-1835.
|
600 |
1 |
7 |
|a Humboldt, Wilhelm von,
|d 1767-1835
|2 fast
|
650 |
|
0 |
|a Nationalism and education
|z Germany.
|
650 |
|
0 |
|a Education and state
|z Germany.
|
650 |
|
6 |
|a Nationalisme et éducation
|z Allemagne.
|
650 |
|
6 |
|a Éducation
|x Politique gouvernementale
|z Allemagne.
|
650 |
|
7 |
|a Education and state
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Nationalism and education
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Germany
|2 fast
|
653 |
|
|
|a Wilhelm von Humboldt
|
653 |
|
|
|a Bildungsbegriff
|
653 |
|
|
|a concept of education
|
653 |
|
|
|a Bildungsnation
|
653 |
|
|
|a postcoloinialism
|
653 |
|
|
|a postcolonial theory
|
653 |
|
|
|a Postkolonialismus
|
653 |
|
|
|a educational studies
|
653 |
|
|
|a Postkoloniale Theorie
|
653 |
|
|
|a Bildungswissenschaft
|
653 |
|
|
|a nationalism
|
653 |
|
|
|a Nationalismus
|
653 |
|
|
|a racism
|
653 |
|
|
|a Rassismus
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|z 9783847426387
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv2xh53tg
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 18134404
|
938 |
|
|
|a Verlag Barbara Budrich
|b VBBG
|n 12355
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|