Loading…

Liebe und Macht in der deutsch-amerikanischen Sicherheitsbeziehung 2001-2003 : eine kritisch-realistische Diskursanalyse /

Wieso wandelt sich Kooperation in Konflikt? Wie lässt sich der dynamische Wechsel in der deutsch-amerikanischen Sicherheitsstruktur in Afghanistan und im Irak erklären? Dieses Problem geht weit über den konkreten Gegenstand hinaus, berührt es doch auch grundlegende Fragen: etwa die nach der mens...

Full description

Bibliographic Details
Call Number:Libro Electrónico
Main Author: Griebel, Tim, 1985- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : Transcript, [2016]
Series:Edition Politik ; Bd. 34.
Subjects:
Online Access:Texto completo
Table of Contents:
  • Cover ; Inhalt ; Vorwort ; 1. Einleitung ; 2. (Meta- )Theorie ; 2.1 Radikaler Sozialkonstruktivismus: zu viel der Kontingenz; 2.2 Critical Realism: der feine Unterschied ; 2.3 Why Things Matter: Liebe und Macht in Reaktion auf die menschliche Existenzbedingung; 2.4 Things that Matter: Emergenzsicherheitsmaterialismus innerhalb einer historischen Sicherheitsstruktur; 2.5 Liebe und Macht in der Sicherheitsstruktur; 3. Method(ologi)e; 3.1 Methoden zwischen Performanz und Referenz; 3.2 Abstraktion zwischen Retroduktion und Abduktion ; 3.3 Textanalyse zwischen Taschenmesser und Tiefbohrer.
  • 3.4 Korpusdesign zwischen quantitativer und qualitativer Logik3.5 Wissenschaft zwischen Zweifel und Verzweiflung; 4. Empirische Analyse; 4.1 Die materielle Tiefendimension ; 4.2 Solidarität
  • Macht
  • Freundschaft; 4.3 Eingeschränkte Solidarität
  • Macht
  • weniger Freundschaft; 5. Schlussbetrachtung ; 6. Anhang; 7. Literatur.