Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen : Neue Wege der Onlineberatung /
In pädagogischen Arbeitsfeldern stellen sich immer wieder neue Herausforderungen, die einer persönlichen Reflexion und Bearbeitung bedürfen. Clemens Seyfried und Britta Marschke haben mit ihrem Konzept der »Subjektiven Relevanz« (SuRe) ein Modell entwickelt, das die Person mit ihrer beruflichen u...
Call Number: | Libro Electrónico |
---|---|
Main Authors: | , |
Other Authors: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Bielefeld :
transcript Verlag,
[2022]
|
Series: | Pädagogik
|
Subjects: | |
Online Access: | Texto completo |
Table of Contents:
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Ausgangslage
- 2. Grundlagen für Kollegiale Fallberatung
- 3. Beratungskonzepte und Kollegiale Fallberatung
- 4. Das Reflexionsmodell »Subjektive Relevanz«
- SuRe
- 5. Umsetzung von SuRe in der Praxis
- 6. SuRe als Applikation: SuRe online
- 7. Das Modell der Subjektiven Relevanz in der Erwachsenenpädagogik
- 8. Das Modell der Subjektiven Relevanz in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
- 9. Anregungen
- Übungen
- Materialien
- 10. Perspektiven
- Verzeichnis: Abbildungen
- Tabellen
- Bilder
- QR-Codes
- Literatur