|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
JSTOR_on1299386442 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
220226s2022 gw o ||| 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|c EBLCP
|d YDX
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCF
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1298677400
|a 1298851666
|a 1298881676
|a 1319216823
|a 1321791081
|
020 |
|
|
|a 9783406781704
|
020 |
|
|
|a 3406781705
|
020 |
|
|
|a 9783406781698
|
020 |
|
|
|a 3406781691
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1299386442
|z (OCoLC)1298677400
|z (OCoLC)1298851666
|z (OCoLC)1298881676
|z (OCoLC)1319216823
|z (OCoLC)1321791081
|
037 |
|
|
|a 22573/cats4493338
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a DS735
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 008000
|2 bisacsh
|
082 |
|
4 |
|a 900
|q OCoLC
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Höllmann, Thomas O.
|
245 |
1 |
0 |
|a China und die Seidenstraße
|h [electronic resource] :
|b Kultur und Geschichte von der frühen Kaiserzeit bis zur Gegenwart.
|
260 |
|
|
|a München :
|b C.H. Beck,
|c 2022.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (537 p.).
|
490 |
1 |
|
|a Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
|
500 |
|
|
|a Description based upon print version of record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Erster Teil: Die Grundlagen -- 1. Begriffe und Quellen -- Die Namensgebung -- Stelen und Palastbibliotheken -- Reiseaufzeichnungen -- Archäologische Zeugnisse -- Bildwelten -- Naturwissenschaftliche Untersuchungen -- 2. Raum und Zeit -- Klima- und Wirtschaftszonen in China -- Natürliche Barrieren auf dem Weg nach Westen -- Trittsichere Lasttiere -- Versorgung in der Fremde -- Die Landrouten -- Der Seeweg -- Vorgeschichte und frühe Kontakte -- Das Kaiserreich -- Unter fremder Herrschaft -- Westliche Chronologien -- Chinesische Jahreszählung
|
505 |
8 |
|
|a 3. Menschen und Mächte -- Identität und Geschichte -- Sprachen und Schriften -- Verständigungsmöglichkeiten -- Herrscher und Beherrschte: die Han -- Partner, Gegner, Invasoren -- Zweiter Teil: Die Verbreitung von Religionen. Mit einem Fokus auf das 2. bis 9. Jahrhundert -- 1. Eine Einbahnstraße Richtung Osten -- Autochthone Religionen in China -- Importe in das Reich der Mitte -- 2. Der Buddhismus -- Buddha und Bodhisattva -- Mächtig, wie der Erde entsprungen -- Der Reliquienkult -- Patronage und Verfolgung -- Fromme Künste -- Pilgerfahrten -- Die Macht der Zeichen -- Badekultur und Teegenuss
|
505 |
8 |
|
|a 3. Der Zoroastrismus -- Karawanenführer aus den Westlanden -- Rituale am Feueraltar -- 4. Das Christentum -- Die Nestorianer -- Die Vaterschaft des Kühlen Windes -- Sendboten des Papstes -- Der Kampf um die Gunst des Großkhans -- Die Jesuiten -- Der Ritenstreit -- 5. Der Manichäismus -- Buddha des Lichts und König des Nirvana -- Buchkultur -- 6. Judentum und Islam -- Geschichte als Legitimation -- Zwischen Anpassung und Militanz -- Dritter Teil: Tribut und Handel. Mit einem Schwerpunkt im 6. bis 10. Jahrhundert -- 1. Diplomatischer Warenverkehr -- Das Mandat des Himmels -- Gaben für den Kaiser
|
505 |
8 |
|
|a 2. Kostbarkeiten -- Gold und Silber -- Schmuck und Dekor -- Der Triumph der Transparenz -- Tuch und Teppich -- Bücher und Devotionalien -- 3. Pflanzliches -- Ginseng und Gewürze -- Goldpfirsiche aus Samarkand -- Drachenperle und Stutenzitze: Vom Wein -- 4. Tierisches -- Tanzende Pferde -- Elefanten und Nashörner -- Löwen, Geparden und Greifvögel -- Hochgezüchtete Hunde -- Sittiche und Papageien -- Zobelfelle und Straußeneier -- 5. Menschliches -- Dunkelhäutige, Rotbärtige und Kleinwüchsige -- Gaukler, Sternendeuter und Kurtisanen -- Klangkörper -- Musizierende Himmelswesen -- Löwentanz
|
505 |
8 |
|
|a 6. Fakten und Schimären -- Reziprozität -- Seidenballen als Gegengabe -- Annahme verweigert -- Privilegien und Vergnügungen -- 7. Transaktionen -- Der schlechte Ruf der Kaufleute -- Die Aufsicht über die Märkte -- Münzschnüre und Goldsolidi -- 8. Nachklang -- In chinesischen Häfen gelöschte Güter -- Geschenke und Getränke -- Fiktionen und Friktionen -- Himmelstau und Jadetrank -- Teewege -- Opiumhöhlen -- Vierter Teil: Transfer und Transformation. Mit einem Schlaglicht auf das 15. bis 18. Jahrhundert -- 1. Die Schrift -- Von der Orakelbefragung bis zur Kalligraphie -- Vorbild für Invasoren
|
500 |
|
|
|a Der Weg nach Korea und Japan.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
651 |
|
0 |
|a China
|x Commerce
|z Silk Road.
|
651 |
|
0 |
|a Silk Road
|x Commerce
|z China.
|
651 |
|
6 |
|a Route de la soie
|x Commerce
|z Chine.
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY / Asia / China
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Commerce
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Asia
|z Silk Road
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a China
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Höllmann, Thomas O.
|t China und die Seidenstraße
|d München : C.H. Beck,c2022
|z 9783406781667
|
830 |
|
0 |
|a Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/jj.4523002
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 17832856
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6990848
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|