Chargement en cours…

Essen mit und als Methode Zur Ethnographie außeralltäglicher Mahlzeiten.

Mahlzeiten verbinden. Dieses soziale Potential des gemeinsamen Essens scheint unhinterfragt und wird in diversen Formaten wie Soli-Picknicks oder Welcome Dinners eingesetzt. Mahlzeiten werden hier zu Versammlungsorten, zu Anlässen der Selbstinszenierung und -vergewisserung sowie zu atmosphärischen...

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Auteur principal: Reimers, Inga
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: Bielefeld : transcript, 2022.
Collection:Edition Kulturwissenschaft.
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Description
Résumé:Mahlzeiten verbinden. Dieses soziale Potential des gemeinsamen Essens scheint unhinterfragt und wird in diversen Formaten wie Soli-Picknicks oder Welcome Dinners eingesetzt. Mahlzeiten werden hier zu Versammlungsorten, zu Anlässen der Selbstinszenierung und -vergewisserung sowie zu atmosphärischen Aushandlungen zwischen Individuum und Gesellschaft. Inga Reimers stellt außeralltägliche Mahlzeiten in den Mittelpunkt einer ethnographischen Analyse des Alltagsphänomens Essen. Dabei legt sie einen besonderen Fokus auf die ethnographische Methodologie, die in experimentellen »Ess-Settings« erweitert und für Disziplinen wie Stadtforschung, Kunst oder Soziologie anschlussfähig gemacht werden.
Description:Description based upon print version of record.
Description matérielle:1 online resource (359 p.).
ISBN:9783839460863
3839460867