Geschichte digital schreiben : Hypertext als non-lineare Wissensrepräsentation in der Digital History /
Geschichte als nicht linearen Verlauf aufzufassen heisst, historische Zusammenhänge in all ihrer Komplexität auszudrücken. Dabei stossen wir mit gedruckten Texten an Grenzen. Christian Wachter zeigt: Digitaler Hypertext hingegen erweist sich als konstruktive Erweiterung für die Erkenntnisvermitt...
Call Number: | Libro Electrónico |
---|---|
Main Author: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Bielefeld :
Transcript Verlag,
[2021]
|
Series: | Geschichtstheorie ;
Band 2 |
Subjects: | |
Online Access: | Texto completo |
Summary: | Geschichte als nicht linearen Verlauf aufzufassen heisst, historische Zusammenhänge in all ihrer Komplexität auszudrücken. Dabei stossen wir mit gedruckten Texten an Grenzen. Christian Wachter zeigt: Digitaler Hypertext hingegen erweist sich als konstruktive Erweiterung für die Erkenntnisvermittlung - non-linear gedachte Zusammenhänge werden mit einem non-linearen Medium explizit repräsentiert. Zusätzlich zum netzwerkartigen Schreiben drängen sich multilinear angelegte und visualisierte Erzählpfade auf, die den narrativen und argumentativen Aufbau der Wissensangebote abbilden und epistemisch Wesentliches vermitteln. |
---|---|
Physical Description: | 1 online resource (348 pages) |
ISBN: | 9783839458013 3839458013 |