|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
JSTOR_on1261364427 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
210724s2021 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e rda
|e pn
|c EBLCP
|d YDX
|d N$T
|d OCLCF
|d OCLCO
|d YDX
|d OCLCQ
|d EBLCP
|d OCLCQ
|d JSTOR
|
019 |
|
|
|a 1261303833
|
020 |
|
|
|a 9783406778964
|q (electronic book)
|
020 |
|
|
|a 3406778968
|q (electronic book)
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1261364427
|z (OCoLC)1261303833
|
037 |
|
|
|a 22573/cats1183930
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a DD290.33.M47
|b B65 2021
|
072 |
|
7 |
|a BIO
|x 006000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 943.088092
|2 23/eng/20220503
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Bollmann, Ralph.
|
245 |
1 |
0 |
|a Angela Merkel :
|b Die Kanzlerin und ihre Zeit.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b C.H. Beck,
|c 2021.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (802 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Erster Teil: Pfarrhaus und Physik (1954-1989) -- 1. Herkunft (1954-1961) -- Hamburg -- Posen -- Danzig -- Quitzow -- Templin -- Der Vater -- Die Mutter -- Mauerbau -- 2. Schule im Sozialismus (1961-1973) -- Außenseiterin -- 1968 -- Bekenntnisse -- Leistungen -- Kulturstunde -- Abschiede -- 3. Studium in Leipzig (1973-1978) -- Großstadt -- Physik -- Heirat -- Diplom -- 4. Berliner Bohème (1978-1989) -- An der Akademie -- Hausbesetzerin -- Urlauberin -- Lebensgefährtin -- Kollegin -- Aktivistin -- Doktorin -- Prägungen
|
505 |
8 |
|
|a Zweiter Teil: Politik als Beruf (1989-2008) -- 1. Wende (1989/90) -- Hoffnung im Osten -- Aufbruch in der DDR -- Grenzöffnung -- Schritt in die Politik -- Parteisprecherin -- Volkskammerwahl -- Regierungssprecherin -- Einigungsvertrag -- Abgeordnete -- 2. Ministerin in Bonn (1991-1998) -- Kohls Mädchen -- Frauenministerin -- Machtfragen -- Die Ministerin, die sich enthält -- Jugendgewalt -- Umweltministerin -- Atomphysik -- Klimakonferenz -- Intimfeind Schröder -- Transportprobleme -- Kanzlerdämmerung -- 3. Opposition (1998-2005) -- Generalsekretärin -- Parteispenden -- Scheidungsbrief
|
505 |
8 |
|
|a Regionalkonferenzen -- Parteivorsitzende -- Missgriffe -- Wolfratshausen -- Oppositionsführerin -- Agenda -- Krieg -- Ruck -- Tätervolk -- Leipzig -- Merkels Präsident -- Herbst des Missvergnügens -- 4. Kanzlerin auf Probe (2005-2008) -- Machtwechsel -- Elefantenrunde -- Kanzlerin -- Normalität -- Regieren -- Außenkanzlerin -- Innenpolitik -- Dritter Teil: Krisenjahre: die Weltpolitikerin (2008-2021) -- 1. Finanzkrise (2008-2009) -- Linsensuppe -- Regieren auf Sicht -- Lehren aus Lehman -- Schwäbische Hausfrau -- Gespenstischer Wahlkampf -- Schwarz-Gelb -- 2. Euro (2010-2013) -- Griechenland
|
505 |
8 |
|
|a Kehrtwende -- Vernunfteuropäerin -- Düsseldorfer Debakel -- Ausnahmezustand -- Wehrpflicht -- Lagerkanzlerin -- Fukushima -- Libyen -- Marktkonforme Demokratie -- Tränen in Cannes -- Wulff und Gauck -- Röttgen -- Ende der Hegemonie -- Griechische Lösung -- Alternative für Deutschland -- Zwischenbilanz Euro -- 3. Ukraine (2013-2015) -- Vor dem Triumph -- Im Zenit -- Der Bruch -- Im Zentrum des Krisenmanagements -- Von der Normandie nach Minsk -- Tsipras -- Griechischer Showdown -- 4. Flüchtlinge (2015-2016) -- Rostock -- Hass im Herzen -- 800 000 -- Heidenau -- «Wir schaffen das»
|
505 |
8 |
|
|a Die Nacht der Entscheidung -- Willkommenskultur -- Grenzschließung? -- Motive -- Wirkungen -- Herbst des Missvergnügens -- Bayerische Demütigung -- Silvester und die Folgen -- Durchbruch der AfD -- Türkisches Dilemma -- 5. Annus horribilis (2016-2017) -- Brexit -- Terror in Deutschland -- Geständnisse -- Trump -- Kanzlerin der freien Welt -- Ende des Westens? -- Schulz -- Macron -- Zäsuren -- Ehe für alle -- Rückkehr der Flüchtlinge -- 6. Dämmerung (2017-2020) -- Grenzen der Macht -- Jamaika -- Große Koalition -- Zurückweisung -- Maaßen -- Abschiede -- Klimakanzlerin -- Neue Freiheit
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
600 |
1 |
0 |
|a Merkel, Angela,
|d 1954-
|
600 |
1 |
7 |
|a Merkel, Angela,
|d 1954-
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00347786
|
650 |
|
7 |
|a BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Historical
|2 bisacsh
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Bollmann, Ralph
|t Angela Merkel
|d München : C.H. Beck,c2021
|z 9783406741111
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/jj.1204211
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6991559
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 2967654
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 17553747
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|