Interdisziplinäre Beiträge Zur Geschlechterforschung Repräsentationen, Positionen, Perspektiven.
Wie kann Geschlecht als eine zentrale Kategorie der Analyse gegenwärtiger gesellschaftlicher Entwicklungen fachübergreifend, theoretisch, methodisch sowie mit Praxisbezug verhandelt werden? In diesem Band werden Selbst- und Fremdpositionierungen, Repräsentationen, praktische Impulse und Vervielfa...
Cote: | Libro Electrónico |
---|---|
Auteur principal: | Kleinert, Ann-Christin |
Autres auteurs: | Palenberg, Amanda Louise, Froböse, Claudia, Ebert, Jenny, Gerlach, Miriam Daniela, Ullmann, Henriette, Veenker, Jaqueline, Dill, Katja |
Format: | Électronique eBook |
Langue: | Alemán |
Publié: |
Leverkusen-Opladen :
Verlag Barbara Budrich,
2021.
|
Collection: | L'AGENda Ser.
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | Texto completo |
Documents similaires
-
Gefühlte Nähe - Faktische Distanz : Perspektiven der Frauen- und Geschlechterforschung Auf Die ""Wissensgesellschaft""
par: Löther, Andrea
Publié: (2009) -
Methoden und Methodologien in der Erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung
par: Kubandt, Melanie
Publié: (2019) -
Meu encontro com os outros : memórias de José de Albuquerque, pioneiro da sexologia no Brasil /
Publié: (2016) -
(Un)typisch Gender Studies - Neue Interdisziplinäre Forschungsfragen.
par: Halberstadt, Jantje
Publié: (2016) -
Disorders of desire : sexuality and gender in modern American sexology /
par: Irvine, Janice M.
Publié: (2005)