|  |  |  |  | 
| LEADER | 00000cam a2200000Mu 4500 | 
| 001 | JSTOR_on1252422613 | 
| 003 | OCoLC | 
| 005 | 20231005004200.0 | 
| 006 | m     o  d | 
| 007 | cr ||||||||||| | 
| 008 | 210522s2021    gw      o     ||| 0 ger d | 
| 040 |  |  | |a EBLCP 
  |b eng 
  |c EBLCP 
  |d OCLCO 
  |d JSTOR 
  |d OCLCO 
  |d OCLCF 
  |d OCLCO 
  |d OCLCQ 
  |d EBLCP 
  |d OCLCQ 
  |d N$T 
  |d OCLCO | 
| 020 |  |  | |a 9783406765070 
  |q (electronic bk.) | 
| 020 |  |  | |a 3406765076 
  |q (electronic bk.) | 
| 020 |  |  | |a 9783406765087 
  |q (electronic bk.) | 
| 020 |  |  | |a 3406765084 
  |q (electronic bk.) | 
| 035 |  |  | |a (OCoLC)1252422613 | 
| 037 |  |  | |a 22573/ctv288fmfh 
  |b JSTOR | 
| 050 |  | 4 | |a DS754 | 
| 082 | 0 | 4 | |a 951.03 
  |2 23 | 
| 049 |  |  | |a UAMI | 
| 100 | 1 |  | |a Mühlhahn, Klaus. | 
| 245 | 1 | 0 | |a Geschichte des modernen China 
  |h [electronic resource] : 
  |b Von der Qing-Dynastie bis zur Gegenwart. | 
| 260 |  |  | |a München : 
  |b C.H. Beck, 
  |c 2021. | 
| 300 |  |  | |a 1 online resource (762 p.). | 
| 490 | 1 |  | |a Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung | 
| 500 |  |  | |a Description based upon print version of record. | 
| 505 | 0 |  | |a Cover -- Titel -- Zum Buch -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Einleitung -- Ansätze und Themen -- Gliederung und Kapitel -- Wichtige Erkenntnisse -- ERSTER TEIL: Aufstieg und Fall des Reichs der Großen Qing -- KAPITEL 1 Das ruhmreiche Zeitalter: 1644-1800 -- Die Umweltbedingungen im späten imperialen China -- Regieren in der spätkaiserlichen Gesellschaft -- Eroberung durch die Mandschus und Wiederaufbau der Großen Qing -- Wachstum und Wohlstand im «Langen 18. Jahrhundert» -- Eine chinesische Aufklärung? Intellektuelles Leben zur Zeit der Qing | 
| 505 | 8 |  | |a Das Qing-Reich und die ostasiatische Weltordnung -- KAPITEL 2 Neuordnung der chinesischen Welt: 1800-1870 -- Der Beginn des westlichen Imperialismus -- Kommerzialisierung und Innovation in der Welt der Handelshäfen -- Wirtschaftlicher Verfall -- Umweltkatastrophen -- Rebellion und Unruhen im ländlichen China -- Der Zerfall der Qing-Herrschaft über die Grenzgebiete -- KAPITEL 3 Das Dilemma der späten Qing-Zeit: 1870-1900 -- Selektive Selbststärkung -- Chinas verlorene Kriege -- Die Boxer-Krise -- Die Entstehung des chinesischen Nationalismus und Militarismus | 
| 505 | 8 |  | |a ZWEITER TEIL: Chinesische Revolutionen -- KAPITEL 4 Der Sturz des Kaiserreichs: 1900-1919 -- Die neue Politik -- Die Republikanische Bewegung und die Revolution von 1911 -- China und der Erste Weltkrieg -- Geistiger Aufbruch in China: Die Vierte-Mai-Bewegung -- KAPITEL 5 Wiederaufbau während der Republik-Zeit: 1920-1937 -- China unter der Herrschaft von Warlords -- Die Revolutionäre Einheitsfront -- Nationenbildung während der Nanjing-Dekade -- Der Aufstieg des chinesischen Entwicklungsstaates -- Urbanismus und die chinesische Moderne | 
| 505 | 8 |  | |a Der Neuanfang der Revolution in den ländlichen Basisgebieten -- KAPITEL 6 China im Krieg: 1937-1948 -- Zunehmende Spannungen in Xi'an -- Die Schlacht beginnt -- Die nationalistische Regierung in Chongqing -- Die kommunistischen Gebiete -- Die besetzten Gebiete -- Globaler Krieg -- Bürgerkrieg -- DRITTER TEIL: Die Umgestaltung Chinas -- KAPITEL 7 Sozialistische Transformation: 1949-1955 -- Regimewechsel -- Ein neuer Staat -- China und der Kalte Krieg -- Säuberung -- Eine neue Kultur -- Landreform -- KAPITEL 8 Sprung nach vorn: 1955-1960 -- Die Reorganisation der Gesellschaft | 
| 505 | 8 |  | |a Die Einführung der Planwirtschaft -- Kollektivierung im ländlichen China, 1953-1957 -- Krise in der sozialistischen Welt -- Die Drei Roten Banner -- KAPITEL 9 Die große Umwälzung: 1961-1976 -- Erholung von der Katastrophe -- Einkesselung und Eskalation -- Große Unordnung unter dem Himmel -- Kampf um die Nachfolge -- VIERTER TEIL: Der Aufstieg Chinas -- KAPITEL 10 Reform und Öffnung: 1977-1989 -- Die globalen 1970er Jahre -- China nach Mao -- Der Beginn der Reformära -- Institutionelle Neuerungen -- Debatte über die chinesische Kultur -- 4. Juni 1989 -- Ein Punkt ohne Wiederkehr | 
| 500 |  |  | |a KAPITEL 11 Allumfassender Fortschritt: 1990-2012. | 
| 590 |  |  | |a JSTOR 
  |b Books at JSTOR All Purchased | 
| 590 |  |  | |a JSTOR 
  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) | 
| 651 |  | 0 | |a China 
  |x History 
  |y Qing dynasty, 1644-1912. | 
| 651 |  | 0 | |a China 
  |x History 
  |y Republic, 1912-1949. | 
| 651 |  | 0 | |a China 
  |x History 
  |y 1949- | 
| 651 |  | 6 | |a Chine 
  |x Histoire 
  |y 1644-1912 (Dynastie des Qing) | 
| 651 |  | 6 | |a Chine 
  |x Histoire 
  |y 1912-1949 (République) | 
| 651 |  | 6 | |a Chine 
  |x Histoire 
  |y 1949- | 
| 650 |  | 7 | |a Qing Dynasty (China) 
  |2 fast 
  |0 (OCoLC)fst01696773 | 
| 651 |  | 7 | |a China. 
  |2 fast 
  |0 (OCoLC)fst01206073 | 
| 648 |  | 7 | |a Since 1644 
  |2 fast | 
| 655 |  | 7 | |a History. 
  |2 fast 
  |0 (OCoLC)fst01411628 | 
| 776 | 0 | 8 | |i Print version: 
  |a Mühlhahn, Klaus 
  |t Geschichte des modernen China 
  |d München : C.H. Beck,c2021 
  |z 9783406765063 | 
| 830 |  | 0 | |a Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung. | 
| 856 | 4 | 0 | |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv289dqtm 
  |z Texto completo | 
| 938 |  |  | |a ProQuest Ebook Central 
  |b EBLB 
  |n EBL6991615 | 
| 938 |  |  | |a EBSCOhost 
  |b EBSC 
  |n 2930639 | 
| 994 |  |  | |a 92 
  |b IZTAP |