Diagramme zwischen Metapher und Explikation : Studien zur Medien- und Filmästhetik der Diagrammatik /
Christoph Ernst develops the baselines of media and film aesthetics of diagrammatics - a trailblazing contribution to the contouring and further development of this field of research.
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript-Verlag,
[2021]
|
Colección: | Präsenz und implizites Wissen ;
5 |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Vorwort
- 1. Einleitung: Der Anfang von Minority Report
- 1.1 Film/Bewusstsein
- Anfänge
- 1.2 Metapher und Explikation
- 1.3 Diagrammatisierung als Schlusspraxis
- 2. Theoretische Grundlagen und Kontexte
- 2.1 Diagrammatisierung im theoretischen Kontext
- 2.2 Diagrammatisierung als explikative Praxis
- 3. Charles S. Peirce und das diagrammatische Denkbild
- 3.1 Grundpositionen der Peirce'schen Philosophie
- 3.2 Ikonizität, Schema und Diagramm
- 3.3 Diagrammatisches Denken als reflexives Denken
- 3.4 Perzeptive Diagrammatizität
- 3.5 Diagrammatische Denkbilder398
- 4. Veranschaulichung
- Kreis, Ellipse und Diagramm in Agora
- 4.1 Antike Astronomie
- Einleitende Stichworte
- 4.2 Die Vorwegnahme der kopernikanischen Wende in Agora
- 4.3 Agora
- Kreis und Ellipse
- 4.4 Sicht und Einsicht
- Diagrammatisches Schließen
- 4.5 Revolutions
- Agora und Metapher
- 5. Diagrammatik und metaphorisches Sehen
- 5.1 Grundpositionen der Kognitiven Metapherntheorie
- 5.2 Kinästhetische ›Image schemas‹
- 5.3 Metaphorisches Sehen und Diagrammatisierung erster Stufe
- 5.4 ›Image schemas‹ und Diagrammatisierung zweiter Stufe
- 6. Diagrammatisierung als mediale Transkription
- 6.1 Diagrammatisierung und die Rhetorik der Explikation
- 6.2 Alternative-History und Diagrammatisierung
- 6.3 Das Fernsehen und die Alternative-History
- 7. Metaphern diagrammatischen Denkens im Spielfilm
- 7.1 Diagrammatische Interpretation und Film
- 7.2 Metaphern diagrammatischen Denkens im Spielfilm
- 8. Schluss und Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Filmverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis