Mülltheorie Über die Schaffung und Vernichtung von Werten.
Müll ist nicht gleich Müll, er ist nicht nur ein entweder »vergänglicher« oder »dauerhafter« Rest nach der Kategorisierung von wertlosen Abfällen - Müll ist ein Prozess. Wie Michael Thompson bereits 1979 gezeigt hat, ist »Wert« nämlich keine feste Eigenschaft von Gütern, sondern ein Ergebnis...
Cote: | Libro Electrónico |
---|---|
Auteur principal: | Thompson, Michael |
Autres auteurs: | Fehr, Michael |
Format: | Électronique eBook |
Langue: | Alemán |
Publié: |
Bielefeld :
transcript,
2021.
|
Édition: | 2nd ed. |
Collection: | Edition Kulturwissenschaft.
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | Texto completo |
Documents similaires
-
Berufswertigkeit und Logistikqualifikation.
par: Klumpp, Matthias
Publié: (2013) -
A la Recherche des Fondements de la Valeur économique et de la Richesse
par: Perrin, Jacques
Publié: (2017) -
Natural value /
par: Wieser, Friedrich, Freiherr von, 1851-1926
Publié: (2000) -
The Value Imperative.
par: Mahajan, Gautam
Publié: (2018) -
Managing for value /
par: Iyer, S. S.
Publié: (2009)