Cargando…

Historische Bildung inklusiv Zur Rekonstruktion, Vermittlung und Aneignung vielfältiger Vergangenheiten.

Inclusion calls for a readjustment of perspectives for a look into the past and for the reconstruction, mediation and appropriation of history.

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Musenberg, Oliver
Otros Autores: Koßmann, Raphael, Ruhlandt, Marc, Schmidt, Kristina, Uslu, Seda
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript, 2021.
Colección:Pädagogik.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 JSTOR_on1243544165
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 210327s2021 gw o ||| 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |c EBLCP  |d DEGRU  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCF 
020 |a 9783839444351  |q (electronic bk.) 
020 |a 3839444357  |q (electronic bk.) 
035 |a (OCoLC)1243544165 
037 |a 22573/ctv36z9wqk  |b JSTOR 
050 4 |a LC1200 
082 0 4 |a 371.9046  |2 23/eng/20230207 
084 |a DT 1100  |q SEPA  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/19977:761 
049 |a UAMI 
100 1 |a Musenberg, Oliver. 
245 1 0 |a Historische Bildung inklusiv  |h [electronic resource] :  |b Zur Rekonstruktion, Vermittlung und Aneignung vielfältiger Vergangenheiten. 
260 |a Bielefeld :  |b transcript,  |c 2021. 
300 |a 1 online resource (435 p.). 
490 1 |a Pädagogik 
500 |a Description based upon print version of record. 
505 0 |a Cover -- Inhalt -- Vorwort -- I. Bildungs- und kulturhistorische Rekonstruktionen -- Historische Bildung inklusiv -- zur Einleitung -- Die pädagogische Konstitution von Ungleichheit und die Ungleichheit der Pädagogik mit sich selbst Heuristische Überlegungen zu einer Geschichte der (Sonder-)Pädagogik -- Hilfsschulpädagogik im Krieg: Übungsschulen für Kopfschussverletzte 1914 bis 1918 -- Inklusionspfade kategorisierender und dekategorisierender Repräsentanz von Behinderten-Selbsthilfe-Bewegungen 
505 8 |a Chancengleichheit und Diversität durch inklusive Musikpädagogik - das Beispiel der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien -- »Crashes permitted but no passengers allowed« Invalid Carriages -- Disability Cars (Behindertenfahrzeuge) of the UKA historic dichotomous anomaly -- Wider dem einseitigen Opferbild Zur unbekannten Geschichte behinderter Menschen -- II. Historische Bildung: Theorie -- Gender und historisches Lernen -- Überlegungen zum systematischen Ort von Gender in der Geschichtsdidaktik1 
505 8 |a Inklusive Geschichtsdidaktik im Spannungsfeld von Lebenswelt und Wissenschaft -- Chancen eines leibphänomenologischen Zugangs -- »Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt.« Über die dringende Notwendigkeit einer sprachaufmerksamen Geschichtsdidaktik -- Perspektivwechsel durch Dis-Ability Die Geschichte der Medien Stimme und Schrift als inklusionsverhindernde Differenzkonstruktionen -- Aufgaben: Sache und Ort Perspektivische Überlegungen zu einer inklusiven Aufgabenkultur historischen Lernens1 
505 8 |a Narrative Kompetenz im inklusiven Geschichtsunterricht im Spiegel differenztheoretischer Überlegungen -- Von der Pluralisierung historischer Subjekte zur Historisierung von Geschlecht, Sexualität und Körper Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der historischen Bildungsarbeit -- III. Historische Bildung: Empirie -- Blinde Zugänge zur Vergangenheit? Untersuchung zur historischen Imagination blinder Schüler*innen als Beitrag inklusiver Geschichtsdidaktik -- Historisches Lernen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung -- Sinnbildung über die eigene Biografie? 
505 8 |a Dis/ability in Objekten: Ein Beitrag für inklusives historisches Lernen -- Dis/ability History in der Lehrer*innenbildung: Einblicke in Studierendenvorstellungen -- Differenzierung in Geschichtsschulbüchern Wege und Herausforderungen für einen inklusiven Geschichtsunterricht -- Differenzierende Lernaufgaben als Baustein für inklusiven Geschichtsunterricht -- IV. Historische Bildung: Pragmatik -- Verunsichert? Betroffen? Nachdenklich? Alltagsgeschichte erkunden und Biographien durchspielen am künftigen »ZeitZentrum Zivilcourage -- Z3« in Hannover 
505 8 |a »Geschichte erleben -- Umgang mit Menschen mit Behinderungen während der NS-Zeit« Anforderungen an Lernmaterialien zum historischen Lernen im Kontext inklusiver Hochschullehre 
520 |a Inclusion calls for a readjustment of perspectives for a look into the past and for the reconstruction, mediation and appropriation of history. 
520 |a Vielfältige Vergangenheiten zu rekonstruieren verlangt einerseits nach der Öffnung historischer Bildungsforschung, um unterrepräsentierte Perspektiven auf Geschichte sichtbar zu machen, und andererseits nach der Eröffnung unterschiedlicher Zugänge zur Vergangenheit im Rahmen inklusiver schulischer und außerschulischer Vermittlungs- und Aneignungsprozesse. An den Schnittstellen von Erziehungs-, Geschichts- und Kulturwissenschaft einerseits und Fachwissenschaft und Fachdidaktik andererseits greifen die Beiträge des Buches Themen historischer Forschung und vor allem Fragen historischen Lernens in Theorie, Empirie und Pragmatik auf. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a Inclusive education. 
650 0 |a Education  |x Study and teaching. 
650 0 |a Social integration. 
650 0 |a Disability studies. 
650 4 |a Behinderung. 
650 4 |a Bildung. 
650 4 |a Bildungsforschung. 
650 4 |a Bildungsgeschichte. 
650 4 |a Gender. 
650 4 |a Geschichtsdidaktik. 
650 4 |a Pädagogik. 
650 7 |a EDUCATION / Organizations & Institutions.  |2 bisacsh 
650 7 |a Disability studies.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00894656 
650 7 |a Education  |x Study and teaching.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00902796 
650 7 |a Inclusive education.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00968624 
650 7 |a Social integration.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01122550 
650 7 |0 (DE-588)4020547-2  |0 (DE-627)106317652  |0 (DE-576)208933816  |a Geschlecht.  |2 gnd 
650 7 |0 (DE-588)4055542-2  |0 (DE-627)106157701  |0 (DE-576)209114320  |a Sonderschule.  |2 gnd 
650 7 |0 (DE-588)4077513-6  |0 (DE-627)104598379  |0 (DE-576)209205466  |a Sonderpädagogik.  |2 gnd 
650 7 |0 (DE-588)4112696-8  |0 (DE-627)105835323  |0 (DE-576)209470100  |a Behinderung.  |2 gnd 
650 7 |0 (DE-588)4129316-2  |0 (DE-627)105710768  |0 (DE-576)209609540  |a Lernbehindertenschule.  |2 gnd 
650 7 |0 (DE-588)7693876-1  |0 (DE-627)620913444  |0 (DE-576)320604349  |a Inklusive Pädagogik.  |2 gnd 
700 1 |a Koßmann, Raphael. 
700 1 |a Ruhlandt, Marc. 
700 1 |a Schmidt, Kristina. 
700 1 |a Uslu, Seda. 
776 0 8 |i Print version:  |a Musenberg, Oliver  |t Historische Bildung inklusiv  |d Bielefeld : transcript,c2021  |z 9783837644357 
830 0 |a Pädagogik. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv371cfsf  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783839444351 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL6521141 
994 |a 92  |b IZTAP