Loading…

Choreographien der Homogenisierung Zur Verkörperung von Gleichheiten in der Grundschule.

Der Umgang mit scheinbar gegebenen, weiter zunehmenden Heterogenitäten in schulischen Lerngruppen wird wirkmächtig diskutiert. Valerie Riepe fragt nach der praxeologisch zu untersuchenden Hervorbringung von stillschweigend vorausgesetzten Gleichheiten in der Schule und ihrer kulturell konstruierte...

Full description

Bibliographic Details
Call Number:Libro Electrónico
Main Author: Riepe, Valerie
Format: Electronic eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : transcript, 2021.
Series:Pädagogik.
Subjects:
Online Access:Texto completo
Table of Contents:
  • Cover
  • Inhalt
  • Danksagung
  • I THEORIE
  • 1. Homogenisierung als Folie der Differenzierung: eine Hinführung
  • 2. Choreographien der Homogenisierung und die Macht der Norm
  • theoretische Annäherungen
  • 2.1. Subjektpositionen innerhalb der Institution Schule: zwischen Homogenisierung und Individuierung
  • 2.2. Soziale Choreographien: von der Tanz- in die Geistes- und Sozialwissenschaft
  • II EMPIRIE
  • 3. Methodologie
  • 3.1 Fokussierte Ethnographie
  • 3.2 Ethnographische Collage
  • 3.3 Feld und Datenkorpus
  • 3.4 Décollagen
  • 4. Erste Position: Grundaufstellungen mit Tischen und Stühlen
  • 4.1 Nach außen gerichtetes U
  • 4.2 Gruppentische
  • 4.3 Test
  • 5. Zweite Position: verengte Körperordnungen mit Stühlen ohne Tische
  • 5.1 In Reihen
  • 5.2 Stuhlkreis
  • 5.3 Sitzkreis
  • 6. Dritte Position: dezentrale Körperordnungen mit und ohne Stühle und Tische
  • 7. Zusammenfassung
  • Literatur