Cargando…

Kulturelle Inszenierungen von Transgender und Crossdressing : Grenz(en)überschreitende Lektüren vom Mythos bis zur Gegenwartsrezeption /

Geschlechterinszenierungen haben eine lange Geschichte, die sich sowohl in literarischen als auch in künstlerischen und medialen Umsetzungen und Verhandlungen von Transgender und Crossdressing zeigt. Vom Mythos bis zur Gegenwart umspannen die Beiträge des Sammelbandes diese Inszenierungen vom 16....

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Andrea, Maihofer (Contribuidor), Anne, Enderwitz (Contribuidor), Anne-Berenike, Rothstein (Contribuidor), Anne-Marie, Lachmund (Contribuidor), Christa, Binswanger (Contribuidor), Gabriel, Baur (Contribuidor), Kerstin, Böhm (Contribuidor), Rothstein, Anne-Berenike (Editor ), Sabine, Schrader (Contribuidor), Susanne, Gramatzki (Contribuidor), Tanja, Schwan (Contribuidor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript-Verlag, [2021]
Colección:GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht ; 20
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Geschlechterinszenierungen haben eine lange Geschichte, die sich sowohl in literarischen als auch in künstlerischen und medialen Umsetzungen und Verhandlungen von Transgender und Crossdressing zeigt. Vom Mythos bis zur Gegenwart umspannen die Beiträge des Sammelbandes diese Inszenierungen vom 16. bis 21. Jahrhundert auf der Grundlage aktueller Forschungsansätze aus der Geschlechterforschung und Kulturtheorie. Damit liefern sie einen innovativen Überblick, der grenzüberschreitende und transkulturelle Lektüren ermöglicht: von William Shakespeare über Don Giovanni und Virginia Woolf bis zu Gabriel Baur, der Regisseurin von »Venus Boyz« (2002).
Descripción Física:1 online resource (274 p.).
ISBN:9783839450888
3839450888