|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
JSTOR_on1224578842 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
201201s2020 gw a ob 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a YDX
|b eng
|e rda
|e pn
|c YDX
|d YDXIT
|d OCLCO
|d OCLCF
|d EBLCP
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1225552097
|
020 |
|
|
|a 9783447390590
|q (electronic book)
|
020 |
|
|
|a 344739059X
|q (electronic book)
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000073918658
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1224578842
|z (OCoLC)1225552097
|
037 |
|
|
|a 22573/cats2096217
|b JSTOR
|
043 |
|
|
|a f-ua---
|
050 |
|
4 |
|a DS135.E4
|b A55 2020
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 037070
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 009000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 019000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a REL
|x 040030
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 962.004924
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Al-Khatib, Taqadum,
|e author.
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Juden in Ägypten (1915-1952) :
|b Korrelation von Sprache und Minderheit /
|c Taqadum Al-Khatib.
|
264 |
|
1 |
|a Wiesbaden :
|b Harrassowitz Verlag,
|c 2020.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references.
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from digital title page (viewed on July 27, 2021).
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Titelseiten -- Inhaltsverzeichnis -- Danksagung -- Einführung -- Methodologie, Forschungslage und Quellen -- I Jüdische Minderheit in Ägypten -- 1.1 Die jüdische Minderheit in Ägypten -- 1.2 Die Juden in Ägypten (1830-1950) -- 1.2.1 Ethnische Vielfalt -- 1.2.2 Berufs- und Sozialstruktur -- 1.3 Zionismus oder Loyalität zum ägyptischen Nationalismus? -- 1.3.1 Die zionistischen Organisationen -- 1.3.2 Die Einstellung des Großrabbiners Ḥāyim Naḥūm Afandī zum Zionismus -- 1.4 Öffentliche Sprache: Die ägyptische Presselandschaft
|
505 |
8 |
|
|a Der nichtstaatliche Bereich des ägyptischen Zeitungswesens -- II Sprache und Konstruktion der jüdischen Identität -- 2.1 Sprache und Konstruktion jüdischer Identität in Zeitungen -- 2.2 Der Streit der Minhagim und die Sprache -- 2.3 Die jüdische Aufklärung und die karäische Gegenbewegung -- Der Weg der Sephardim in die Moderne' -- 2.4 Sprache und Nation bzw. Identität -- 2.5 Diaspora -- 2.5.1 Vom Ghetto zur Nation und 'Kolonie' -- 2.5.2 Stolz auf die eigene Identität -- III Der Zionismus: Identität, Sprache und Kulturleben -- 3.1 Die zionistische Bewegung: Identität von Sprache und Kulturleben
|
505 |
8 |
|
|a 3.1.1 Zionistische Bewegung und Intellektuelle in Ägypten -- 3.1.2 Die Zionistische Bewegung und die Intellektuellen in Ägypten -- 3.1.3 Zionistische Termini in den jüdischen Zeitungen -- 3.2 Rückkehr zum Hebräischen -- 3.2.1 Der Sprachwechsel vom Arabischen zum Hebräischen -- 3.2.2 Die Sprache der Juden in Ägypten im Wandel der Zeiten -- 3.2.3 Hebräischkenntnisse als Voraussetzung zur Einwanderung nach Palästina -- 3.2.4 Die Hebräische Universität und die Verbreitung der nationalen Sprache -- 3.3 Aufbau der Schulen -- 3.3.1 Die Alliance Israélite Universelle -- (1) Knaben -- (2) Mädchen
|
505 |
8 |
|
|a Pflichtfächer: -- Wahlfächer:448F -- 3.3.2 (Bildungs-)Biographien ausgewählter Lehrer und Schüler -- 3.3.3 Religiöse Schulen -- 3.3.4 Jüdische Volksschulen oder Mittelschulen (Unterrichtssprache Hebräisch) -- 3.3.5 Jüdische Volksschulen oder Mittelschulen (Unterricht in Landessprache) -- 3.3.6 Nichtjüdische Schulen -- 3.4 Karäische Beteiligung an der Verbreitung der hebräischen Sprache -- 3.5 Kulturelles Leben -- 3.6 Ägyptische Zionisten und der Sprachenstreit -- 3.6.1 Unterstützung von ʻAlīya und Jischuw -- 3.6.2 Gemeinsame Sprache zwischen ʻAlīya und Kibbuz
|
505 |
8 |
|
|a IV Sprache und Literatur in den jüdischen Zeitungen -- 4.1 Zeitschriften und Zirkulation -- 4.1.1 Die Pariser Disputation (1240) -- 4.1.2 Die Barcelona-Disputation (1263) -- 4.1.3 Die Tortosa-Disputation (1413-1414) -- Anmerkungen zu Tabelle 1 -- Anmerkungen zur Tabelle -- 4.2 Unterhaltende und literarische Darstellungsformen -- 4.2.1 Hochsprache625F und Dialekte -- 4.2.2 Anmerkungen zum ägyptischen Dialekt -- 4.2.3 Übersetzungsliteratur -- 4.2.4 Die islamischen und türkischen Einflüsse -- 4.3 Arabische Begriffe für hebräische religiöse Themen -- 4.3.1 Zwischen Arabisch und Hebräisch
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Evidence Based Acquisitions
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
650 |
|
0 |
|a Jews
|z Egypt
|x History
|y 20th century.
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY / Modern / 20th Century
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Jews
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Egypt
|2 fast
|
648 |
|
7 |
|a 1900-1999
|2 fast
|
655 |
|
7 |
|a History
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Al-Khatib, Taqadum
|t Die Juden in Ägypten (1915-1952) : Korrelation von Sprache und Minderheit
|d Wiesbaden : Harrassowitz Verlag,c2020
|z 9783447114233
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/jj.2131157
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6409185
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 17135160
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|