Natur Im Blick der Kulturen : Naturbeziehung und Umweltbildung in Fremden Kulturen Als Herausforderung Für Unsere Bildung.
Das Buch versammelt in Beiträgen namhafter Fachleute erstmals eindrucksvoll authentische Informationen aus allen Kontinenten über Praxis und Weltbild der Mensch-Natur-Beziehung, über deren mythologische und weltanschauliche Weltverständnisse und die Kraft und Weisheit tradierter Erfahrungen unte...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Leverkusen-Opladen :
Budrich UniPress, Limited,
2011.
|
Colección: | Eberswalder Beiträge Zu Bildung und Nachhaltigkeit Ser.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Cover; Natur im Blick der Kulturen. Naturbeziehung und Umweltbildung in fremden Kulturen als Herausforderung für unsere Bildung; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Kultur
- Weisheit der Gemeinschaft (Norbert Jung); Indigenes Wissen zur Bewahrung der Schöpfung
- Natur und indigene Völker in Vergangenheit und Moderne (Theodor Rathgeber); Wer braucht Umweltbildung in Südafrika? (Astrid Schilling); Konfuzianismus − Daoismus
- Buddhismus. China und die Natur
- ein natürlicher Weg (Stefan Friese)
- Naturgeister, heilige Orte und Naturbräuche slawischer Kulturen − Mythologie als Inspirationsquelle für ganzheitliche Umweltbildung? (Anna Kolossova)Natur- und Kulturinterpretation
- Amerika trifft Europa (Thorsten Ludwig); Jenseits von Nachhaltigkeit. Wie Naturverbindung zu Begeisterung undRegeneration unseres Ökosystems führt − ein persönlicher Erfahrungsbericht (Joscha Grolms); Vielfalt der Kulturen
- Fragen und Antworten (Heike Molitor); Autorinnen und Autoren dieses Bandes