Cargando…

Alternde Gesellschaften Gerecht Gestalten : Stichwörter Für Die Partizipative Praxis.

Wie können zentrale Fragen der Gegenwart und der nahen Zukunft auf gerechte Weise beantwortet werden? Der Sammelband widmet sich den Herausforderungen alternder Gesellschaften in vielfältigen Perspektiven und stellt Überlegungen zu ihrer Bewältigung an.Im Mittelpunkt steht die Frage nach geeigne...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Ross, Friso
Otros Autores: Rund, Mario, Steinhaußen, Jan
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2018.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 JSTOR_on1089557229
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 190309s2018 xx o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d JSTOR  |d OCLCF  |d YDX  |d OCLCQ  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
019 |a 1084873380 
020 |a 9783847413431  |q (electronic bk.) 
020 |a 3847413430  |q (electronic bk.) 
035 |a (OCoLC)1089557229  |z (OCoLC)1084873380 
037 |a 22573/ctvbj88gd  |b JSTOR 
050 4 |a HQ1061 
082 0 4 |a 305.26  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Ross, Friso. 
245 1 0 |a Alternde Gesellschaften Gerecht Gestalten :  |b Stichwörter Für Die Partizipative Praxis. 
260 |a Leverkusen-Opladen :  |b Verlag Barbara Budrich,  |c 2018. 
300 |a 1 online resource (480 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover; Alternde Gesellschaften gerecht gestalten. Stichwörter für die partizipative Praxis; Inhaltsverzeichnis; Alternde Gesellschaften durch Partizipation gerecht gestalten. Einleitende Bemerkungen (Friso Ross, Mario Rund und Jan Steinhaußen); Bildung und Kultur; Bildung im Alter (Rainer Hirt); Kulturelle Bildung im Alter (Kim de Groote); Soziokultur (Thomas Putz); Demokratie; Parteien in der Nachwuchskrise -Reformbewegungen in alternden Gesellschaften (Dennis Michels) 
505 8 |a Kommunale Seniorenbeiräte und -vertretungen -- Die politische Mitwirkungspraxis von älteren Menschen in den Kommunen (Jan Steinhaußen)Gemeinwesen und Engagement; Generationendialog (Peter Alheit); Die Zukunft der Zivilgesellschaft (Eckhard Priller); Nachbarschaftsbeziehungen (Bettina Brüschweiler, Ulrike Hüllemann und Christian Reutlinger); Nachbarschaftshilfe (Christine Brendebach); Seniorengenossenschaften (Ursula Köstler); Gesundheit und Pflege; Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention (Jan Steinhaußen) 
505 8 |a Krankenhäuser -- im Kontext von Krankenhausplanung, Patientenautonomie und-sicherheit (Jan Steinhaußen)Pflege, Engagement und die Zukunft der Pflege (Thomas Klie); Gesundheit und Pflege im hohen Alter (Roland Schmidt); Kommunen; Daseinsvorsorge (Frank Schulz-Nieswandt); Chancen und Grenzen sozialraumbezogener Strategien für ein gerechtes Altern (Monika Alisch, Susanne Kümpers); Sozialplanung (Mario Rund); Demenzfreundliche Kommunen (Frank Eckardt); Kommunikation und Medien; Altern in digitalen Lebenswelten (Anja Hartung-Griemberg); Migration; Migration und Stadtgesellschaft (Michael May) 
505 8 |a MobilitätÖffentliche Mobilität/ÖPNV (Markus Rebstock); Mobilitätsverhalten und Mobilitätsplanung (Mareike Popp); Regionalentwicklung; Soziale Teilhabe älterer Menschen im ländlichen Raum (Franz Kolland, Anna Wanka, Rebekka Rohner); Religion; Stellvertretende Partizipation -- Soziale Dienste und Glaubensgemeinschaften (Nina Anne-Louise Oelkers, Senka Karic); Kirchen, Religionsgemeinschaften und Religiosität in alternden Gesellschaften (Lars Charbonnier); Sozialpolitik; Soziale Dienstleistungspolitik in einer alternden Gesellschaft (Monika Burmester, Norbert Wohlfahrt) 
505 8 |a Partizipative Praxis. Zur Politik des Lebens (Ronald Lutz)Stadtentwicklung; Lokale Partizipationsförderung (Mario Rund); Ältere Menschen gestalten ihr Wohnquartier -- Möglichkeiten und Grenzen partizipativer Quartiersentwicklung in alternden Stadtgesellschaften (Ann-Christin Heming, Harald Rüßler); Vorsorge und Lebensende; Letzt-Endliche Entscheidungen: Das Beste am Schluss (Jochen Becker-Ebel); Selbstbestimmung am Lebensende (Stefan Dreßke); Wohnen 
505 8 |a Städtische Transformationsprozesse und deren Auswirkungen auf das Wohnumfeld -- Perspektiven von älteren Menschen am Beispiel von Wiener Entwicklungen (Katharina Kirsch-Soriano da Silva, Christoph Stoik) 
520 |a Wie können zentrale Fragen der Gegenwart und der nahen Zukunft auf gerechte Weise beantwortet werden? Der Sammelband widmet sich den Herausforderungen alternder Gesellschaften in vielfältigen Perspektiven und stellt Überlegungen zu ihrer Bewältigung an.Im Mittelpunkt steht die Frage nach geeigneten Möglichkeiten zur sozialen Teilhabe, zur Mitbestimmung sowie zum bürgerschaftlichen Engagement. Dabei sollen verschiedenste Bereiche des sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens erfasst werden. Aus unterschiedlichen fachlichen, institutionellen und zivilgesellschaftlichen Perspektiven befassen sich die Autorinnen und Autoren mit konkreten Problemstellungen der Gegenwart, aber auch mit sich abzeichnenden Tendenzen. Der Band wendet sich insbesondere an Menschen, die sich in unterschiedlicher Weise für die demokratische und soziale Gestaltung des Gemeinwesens engagieren. Mit seinen thematisch sortierten Stichwörtern bietet der Band nicht nur Orientierung und Anregung in vielfältigen Feldern und Kontexten, sondern würdigt und bereichert auch die Arbeit dieser engagierten Menschen. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a Older people  |x Government policy. 
650 0 |a Aging. 
650 6 |a Personnes âgées  |x Politique gouvernementale. 
650 6 |a Vieillissement. 
650 7 |a Aging  |2 fast 
650 7 |a Older people  |x Government policy  |2 fast 
700 1 |a Rund, Mario. 
700 1 |a Steinhaußen, Jan. 
776 0 8 |i Print version:  |a Ross, Friso.  |t Alternde Gesellschaften Gerecht Gestalten : Stichwörter Für Die Partizipative Praxis.  |d Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, ©2018  |z 9783847422723 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvbkk46v  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 384741343 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5719488 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 16028189 
994 |a 92  |b IZTAP