|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
JSTOR_on1089526294 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
190309s2007 xx o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d JSTOR
|d OCLCF
|d YDX
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCL
|d OCLCQ
|d DEBUD
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1084950797
|
020 |
|
|
|a 9783847412939
|
020 |
|
|
|a 3847412930
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1089526294
|z (OCoLC)1084950797
|
037 |
|
|
|a 22573/ctvbj8jcj
|b JSTOR
|
043 |
|
|
|a e-gx---
|
050 |
|
4 |
|a HV6593.G3
|
072 |
|
7 |
|a POL
|x 061000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 362.8830943
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Loch, Ulrike.
|
245 |
1 |
0 |
|a Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten :
|b Lebens- und Familiengeschichtliche Verläufe.
|
260 |
|
|
|a Leverkusen-Opladen :
|b Verlag Barbara Budrich,
|c 2007.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (344 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit Ser. ;
|v v. 2
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover; Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten. Lebens- und familiengeschichtliche Verläufe; Inhalt; Dank; 1 Einleitung; 2 Sexualisierte Gewalt und Tradierung des Nationalsozialismus in Familien; 2.1 Vorbemerkung; 2.2 Sexualisierte Gewalt in der Familie als Kindheitstraumata; 2.3 Tradierung der familialen Vergangenheit vor 1945; 2.4 Sexualisierte Gewalt in der Kindheit und Nationalsozialismus; 3 Forschungsdesign, Methoden und methodologische Implikationen; 3.1 Fragestellungen; 3.2 Fall und Sample; 3.3 Erhebung; 3.4 Auswertung
|
505 |
8 |
|
|a 3.5 Besonderheiten in Forschungskontexten mit in der Kindheit traumatisierten Menschen4 Falldarstellungen; 4.1 Vorbemerkung zu den Falldarstellungen; 4.2 Katja Göbel: Nationalsozialismus als Erklärungsversuch für sexualisierte Gewalt in der Familie; 4.3 Sabine Bergner: Leben zwischen Identifikation mit Tätern und Pseudo-Identifikation mit Opfern; 4.4 Leben zwischen Auseinandersetzung mit und Verschleierung von Gewalt auf der familialen wie der kollektiven Ebene: Uta Bender und ihre Geschwister; 5 Typisierungen und Zusammenfassung der Ergebnisse
|
505 |
8 |
|
|a 5.1 Typenbildung auf der Ebene von transgenerationellen Verlaufsmustern5.2 Geschwisterfigurationen im Kontext transgenerationeller Tradierung des Nationalsozialismus und sexualisierter Gewalt; 5.3 Exkurs Enkelgeneration; 5.4 Zusammenfassung von fallübergreifenden Ergebnissen; 5.5 Schlussbemerkung; 6 Literaturverzeichnis; 7 Anhang
|
520 |
|
|
|a Auf der Grundlage von Biographien von Frauen der Kriegsund Nachkriegsjahrgänge, die in der Kindheit durch sexualisierte Gewalt innerhalb der Familie traumatisiert wurden und deren Eltern MitläuferInnen und/oder TäterInnen im Nationalsozialismus waren, werden die Auswirkungen von Gewalt auf das Leben der Frauen und auf ihre Familienbeziehungen aufgezeigt. Es wird deutlich, wie die Auseinandersetzung mit der Familien- und Lebensgeschichte befreiende Transformationsprozesse mit intergenerationellen Wirkungen behindern und wie sie diese ermöglichen kann.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a Sexual abuse victims
|z Germany
|v Biography.
|
650 |
|
0 |
|a Victims of violent crimes
|z Germany
|v Biography.
|
650 |
|
0 |
|a National socialism and sex
|z Germany.
|
650 |
|
0 |
|a Sex crimes
|z Germany.
|
650 |
|
6 |
|a Victimes d'abus sexuels
|z Allemagne
|v Biographies.
|
650 |
|
6 |
|a Victimes de violence
|z Allemagne
|v Biographies.
|
650 |
|
6 |
|a Nazisme et sexualité
|z Allemagne.
|
650 |
|
6 |
|a Violence sexuelle
|z Allemagne.
|
650 |
|
7 |
|a POLITICAL SCIENCE
|x Genocide & War Crimes.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a National socialism and sex
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Sex crimes
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Sexual abuse victims
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Victims of violent crimes
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Germany
|2 fast
|
655 |
|
7 |
|a Biographies
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Loch, Ulrike.
|t Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten : Lebens- und Familiengeschichtliche Verläufe.
|d Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, ©2007
|z 9783866490703
|
830 |
|
0 |
|a Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit Ser.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvbkjtfs
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a Verlag Barbara Budrich
|b VBBG
|n 384741293
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5719464
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 16028175
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|