Cargando…

Bildungs- und Karrierewege Von Frauen : Wissen - Erfahrungen - Biografisches Lernen.

Bildungs- und Karrierebiographien von Frauen werden durch neue und alte Themen geprägt. Nicht allein Bildungswege, berufliche Einstiege und Aufstiege, Familiengründung sondern auch die aktuellen Bedingungen des Arbeitsmarktes geben der Vereinbarkeit von Familie und Beruf neue Brisanz. Fachleute di...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Schlüter, Anne
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2006.
Colección:Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft Ser.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 JSTOR_on1089523056
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr cnu---unuuu
008 190309s2006 xx o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d JSTOR  |d OCLCF  |d YDX  |d OCLCQ  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
019 |a 1084862836 
020 |a 9783866498136 
020 |a 3866498136 
035 |a (OCoLC)1089523056  |z (OCoLC)1084862836 
037 |a 22573/ctvbj925s  |b JSTOR 
050 4 |a LC1500 
072 7 |a EDU  |x 000000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 370.113 
049 |a UAMI 
100 1 |a Schlüter, Anne. 
245 1 0 |a Bildungs- und Karrierewege Von Frauen :  |b Wissen - Erfahrungen - Biografisches Lernen. 
260 |a Leverkusen-Opladen :  |b Verlag Barbara Budrich,  |c 2006. 
300 |a 1 online resource (222 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft Ser. ;  |v v. 2 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover; Bildungs- und Karrierewege von Frauen. Wissen -- Erfahrungen -- biographisches Lernen; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Zur Einführung: Bildungs- und Karrierewege von Frauen: Anne Schlüter; Bildung -- Beruf -- Karriere -- Kinder?; Work-Life-Balance und Frauenbiographien: Hildegard Macha; Karriere! -- Kinder? Küche? Zusammenfassende Ergebnisse einer Studie zur Bewältigung der Reproduktionsarbeit in Familien mit qualifizierten berufsorientierten Müttern aus der Sicht von Frauen nach Beendigung ihrer Erwerbsarbeit: Marianne Dierks 
505 8 |a Machen Frauen Karriere? Gedanken zum Diskurs über Geschlecht, Beruf und „Work-Life-Balance": Bettina DausienDas Aufbrechen von strukturellen Begrenzungen durch Lernherausforderungen?; Bildung bewegt: Biographie. Lebensläufe und ökonomische Zeitmuster als Ansatzpunkte für Lernherausforderungen: Barbara Strametz, Petra Steiner, Christopher Schlembach, Nina Rebhandl, Barbara Pichler, Lydia Müller, Edgar Forster, Eveline Christof; Lebenslagen allein erziehender Sozialhilfeempfängerinnen -- Einschränkungen von Bildungs- und Karrierewegen: Sabine Toppe 
505 8 |a Zwischen Existenzkampf und Professionalisierung. Handlungsstrategien von Expertinnen in der bildungs- und berufsbiographischen Beratungsarbeit und der regionalen Frauenförderung: Marion MayerMentoringprozesse in biographischer Perspektive. Ergebnisse qualitativer Interviews mit Mentorinnen: Ines Schell-Kiehl; Bildungs- und Berufserfahrungen von Frauen im In- und Ausland; Bildungs- und Berufserfahrungen von afrikanischen Migrantinnen in Deutschland- Ergebnisse aus einer quantitativ-qualitativen Untersuchung: Renate Nestvogel 
505 8 |a Als Lehrerin in Deutsch-Südwest. Der koloniale Blick auf das „Fremde" in Berufsbiographien von Lehrerinnen: Wolfgang Gippert und Elke KleinauAufstiegsbereitschaft von Frauen in Schulleitungen. Sozialisationsfaktoren in Kindheit und Jugendzeit: Mechthild von Lutzau; Going over to the Dark Side -- Ambivalenzerfahrungen in Pädagoginnenkarrieren. Ein transatlantischer Vergleich: Claudia Fahrenwald und Maureen Porter; Autorinnen- und Autorenverzeichnis 
520 |a Bildungs- und Karrierebiographien von Frauen werden durch neue und alte Themen geprägt. Nicht allein Bildungswege, berufliche Einstiege und Aufstiege, Familiengründung sondern auch die aktuellen Bedingungen des Arbeitsmarktes geben der Vereinbarkeit von Familie und Beruf neue Brisanz. Fachleute diskutieren diese Thematiken aus unterschiedlichen Perspektiven. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
650 0 |a Women  |x Education. 
650 0 |a Women  |x Vocational education. 
650 0 |a Women in the professions. 
650 6 |a Femmes  |x Éducation. 
650 6 |a Femmes  |x Enseignement professionnel. 
650 6 |a Femmes dans les professions libérales. 
650 7 |a EDUCATION  |x General.  |2 bisacsh 
650 7 |a Women  |x Education  |2 fast 
650 7 |a Women in the professions  |2 fast 
650 7 |a Women  |x Vocational education  |2 fast 
776 0 8 |i Print version:  |a Schlüter, Anne.  |t Bildungs- und Karrierewege Von Frauen : Wissen - Erfahrungen - Biografisches Lernen.  |d Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, ©2006  |z 9783866490178 
830 0 |a Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft Ser. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvbkk3m6  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 386649813 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5719509 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 16028243 
994 |a 92  |b IZTAP