|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Ii 4500 |
001 |
JSTOR_on1050163217 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
180829s2018 gw ob 001 0 ger d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e rda
|e pn
|c N$T
|d EBLCP
|d YDX
|d N$T
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 1050364265
|
020 |
|
|
|a 9783406729911
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3406729916
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783406729904
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1050163217
|z (OCoLC)1050364265
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv114wbgb
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a PN704
|b .A87 2018
|
072 |
|
7 |
|a POL
|x 038000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a SOC
|x 002010
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a SOC
|x 022000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 016000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 056000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 306.09
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Assmann, Aleida,
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a Erinnerungsräume :
|b Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses /
|c Aleida Assmann.
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b C.H. Beck,
|c 2018.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a C.H. Beck Kulturwissenschaft
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 3, 2018)
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references and index.
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Teil: Funktionen -- I. Das Gedächtnis als ‹ars› und ‹vis› -- II. Die Säkularisierung des Andenkens -- Memoria, Fama, Historia -- 1. Gedächtniskunst und Totenmemoria -- 2. Fama -- Alexanders Tränen am Grabe Achills -- Ruhmestempel und Denkmäler -- 3. Historia -- Herkommen und Gedächtnis -- Der historische Sinn -- Das Grab des Vergessens -- Monumente, Relikte, Gräber -- III. Der Kampf der Erinnerungen in Shakespeares Historien -- 1. Erinnerung und Identität -- 2. Erinnerung und Geschichte
|
505 |
8 |
|
|a 3. Erinnerung und Nation -- 4. Nachspiel auf dem Theater -- IV. Wordsworth und die Wunde der Zeit -- 1. Memoria und Erinnerung -- 2. Erinnerung und Identität -- John Locke und David Hume -- William Wordsworth -- 3. Recollection: Erinnerung und Imagination -- 4. Anamnesis: mystische Spiegelung -- V. Gedächtniskisten -- 1. Das Gedächtnis als Arche -- Hugo von St.Viktors christliche Mnemotechnik -- 2. Das Kästchen des Darius -- Heinrich Heine -- 3. Die grausame Kiste -- E. M. Forster -- VI. Funktionsgedächtnis und Speichergedächtnis -- Zwei Modi der Erinnerung -- 1. Geschichte und Gedächtnis
|
505 |
8 |
|
|a 2. Funktionsgedächtnis und Speichergedächtnis -- Aufgaben des Funktionsgedächtnisses -- Aufgaben des Speichergedächtnisses -- 3. Ein Gespräch mit Krzysztof Pomian über Geschichte und Gedächtnis -- Zweiter Teil: Medien -- I. Zur Metaphorik der Erinnerung -- 1. Schriftmetaphern: Tafel, Buch, Palimpsest -- 2. Raum-Metaphern -- Ausgraben -- 3. Zeitliche Gedächtnis-Metaphern -- Verschlucken, Wiederkäuen, Verdauen -- Einfrieren und Auftauen -- Schlafen und Erwachen -- Geister-Beschwörung -- II. Schrift -- 1. Schrift als Verewigungsmedium und Gedächtnisstütze
|
505 |
8 |
|
|a 2. Zur Konkurrenz von Schrift und Bild als Gedächtnismedien -- Schrift als Energiekonserve -- Francis Bacon und John Milton -- 3. Der Niedergang der Buchstaben -- Burton, Swift -- 4. Von Texten zu Spuren -- William Wordsworth -- Thomas Carlyle -- 5. Schrift und Spur -- 6. Spuren und Abfall -- III. Bild -- 1. Imagines agentes -- 2. Symbole und Archetypen -- 3. Frauenbilder im Männergedächtnis -- Mona Lisa als Magna Mater (Walter Pater) -- Der Liebhaber als Sammler (Marcel Proust) -- Rekonstruktives und explosives Bildgedächtnis (James Joyce) -- IV. Körper -- 1. Körperschriften
|
505 |
8 |
|
|a 2. Stabilisatoren der Erinnerung -- Affekt -- Symbol -- Trauma -- 3. Falsche Erinnerungen -- Die amerikanische ‹False-Memory-Debate› -- Kriterien der Glaubwürdigkeit von Erinnerungen in der oral history -- Die ‹Wahrheit› falscher Erinnerungen -- Vier Fallbeispiele -- 4. Kriegstrauma in der Literatur -- Trauma und Mythos -- Hofmannsthals Die ägyptische Helena -- Trauma und Phantastik -- Kurt Vonneguts Slaughterhouse Five -- Trauma und ethnisches Gedächtnis -- Leslie Marmon Silkos Ceremony -- V. Orte -- 1. Das Gedächtnis der Orte -- 2. Generationenorte -- 3. Heilige Orte und mythische Landschaften
|
505 |
8 |
|
|a 4. Exemplarische Gedächtnisorte -- Jerusalem und Theben
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a European literature
|x History and criticism.
|
650 |
|
0 |
|a Memory in literature.
|
650 |
|
0 |
|a Memory (Philosophy)
|
650 |
|
0 |
|a Technology and civilization.
|
650 |
|
6 |
|a Littérature européenne
|x Histoire et critique.
|
650 |
|
6 |
|a Mémoire dans la littérature.
|
650 |
|
6 |
|a Mémoire (Philosophie)
|
650 |
|
6 |
|a Technologie et civilisation.
|
650 |
|
7 |
|a POLITICAL SCIENCE
|x Public Policy
|x Cultural Policy.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a SOCIAL SCIENCE
|x Anthropology
|x Cultural.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a SOCIAL SCIENCE
|x Popular Culture.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY / Historiography
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a European literature.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00916751
|
650 |
|
7 |
|a Memory in literature.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01787079
|
650 |
|
7 |
|a Memory (Philosophy)
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01015945
|
650 |
|
7 |
|a Technology and civilization.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01145253
|
655 |
|
7 |
|a Criticism, interpretation, etc.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01411635
|
830 |
|
0 |
|a C.H. Beck Kulturwissenschaft.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1168k8c
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6990197
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1879661
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 15675940
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|