Cargando…

What Works - Welches Wissen Braucht Die Soziale Arbeit? : Zum Konzept Evidenzbasierter Praxis.

Der Band diskutiert Möglichkeiten und Grenzen eines neuen Ansatzes für die Soziale Arbeit, die "evidenzbasierte Praxis". Eine Neuausrichtung Sozialer Arbeit auf der Basis wissenschaftlich nachweisbarer Wirksamkeitskriterien, wie sie mit dem Modell einer "evidenzbasierten Praxis"...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Otto, Hans-Uwe
Otros Autores: Polutta, Andreas, Ziegler, Holger
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, 2010.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Cover; Inhalt; Zum Diskurs um evidenzbasierte Soziale Arbeit (Hans-Uwe Otto, Andreas Polutta & Holger Ziegler); Teil I Wissen und Professionalität; Evidenzbasierte Sozialarbeitspraxis
  • Konzepte und Probleme der Implementation (Jennifer L. Bellamy, Sarah E. Bledsoe, Edward J. Mullen); Das Subjekt in der Wirkungs- und Nutzerforschung (Fabian Kessl, Alexandra Klein); Neue Entwürfe zur Erzeugung und Nutzung lösungsorientierten Wissens (Daniel Gredig, Peter Sommerfeld); Evidenz und Werte in Erziehung und Bildung: Drei weitere Defizite evidenzbasierter Praxis (Gert Biesta).
  • Teil II Evidenzbasierte Praxis und Wirkungsorientierte ForschungWoher kommt und wohin geht die Entwicklung evidenzbasierter Praxis? (Matthias Hüttemenn); Die Anwendung des evidenzbasierten Praxismodells auf die Soziale Arbeit (David L. Albright, Bruce A. Thyer); Die Leistungsfähigkeit empirischer Sozialforschung im Kontext sozialpädagogischer Praxis (Heinz-Günter Micheel); Grundlagen evidenzbasierter Politikgestaltung bei sozialen Dienstleistungen (Christoph M. Schmidt); Teil III Eine neue Soziale Arbeit?
  • Zur Validität von evidenzbasierter Praxis in der Sozialen Arbeit
  • Einige Überlegungen (Stephen A. Webb)Evidenzbasierte Soziale Arbeit und wettbewerblich gesteuerte Sozialwirtschaft (Heinz-Jürgen Dahme, Norbert Wohlfahrt); Herausforderungen beim Gebrauch empirischer Evidenz in der Praxis (Enola Proctor & Aaron Rosen); Empirie der Wirkungsorientierung
  • Perspektiven einer evidenzbasierten Professionalisierung (Stefanie Albus, Heintz-Günter Micheel, Andreas Polutta).