Schutzverantwortung in der Debatte : Die Responsibility to Protect Nach Dem Libyen-Dissens.
Das Konzept der Responsibility to Protect (R2P) hat sich in kürzester Zeit in der internationalen Politik fest verankert und genießt vordergründig eine starke Akzeptanz in der Völkergemeinschaft. Zugleich ist diese im Werden begriffene Norm aber auch höchst umstritten, insbesondere was ihre Anwe...
Call Number: | Libro Electrónico |
---|---|
Main Author: | Staack, Michael |
Other Authors: | Krause, Dan |
Format: | Electronic eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Leverkusen-Opladen :
Barbara Budrich-Esser,
2015.
|
Series: | Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums Für Internationale Sicherheit (WIFIS) Ser.
|
Subjects: | |
Online Access: | Texto completo |
Similar Items
-
The responsibility to protect : the promise of stopping mass atrocities in our time /
Published: (2012) -
Responsibility to Protect : Cultural Perspectives in the Global South.
by: Mani, Rama
Published: (2011) -
Die Schutzverantwortung (R2P) : ein Paradigmenwechsel in der Entwicklung des internationalen Rechts? /
Published: (2013) -
Die Schutzverantwortung (R2P) : ein Paradigmenwechsel in der Entwicklung des internationalen Rechts? /
Published: (2013) -
Britain's hidden role in the Rwandan genocide : the cat's paw /
by: Cameron, Hazel
Published: (2013)