Cargando…

Zeiten und Räume der Stadt : Theorie und Praxis.

Durch den Strukturwandel in den Städten werden althergebrachte Zeit-Raum-Muster von neuen ersetzt: Eltern bringen ihre Kinder mit dem eigenen PKW zur Schule, wo Kinder früher diese Wege allein und zu Fuß bewältigen konnten. Die Zeitkonflikte und Wege zwischen Familie, Arbeit und Freizeitgestaltun...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Mückenberger, Ulrich
Otros Autores: Läpple, Dieter, Ossenbrügge, Jürgen
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, 2010.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 JSTOR_on1045589889
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 180728s2010 xx o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d YDX  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 1044813931  |a 1049610399 
020 |a 9783866497412 
020 |a 3866497415 
035 |a (OCoLC)1045589889  |z (OCoLC)1044813931  |z (OCoLC)1049610399 
037 |a 22573/ctvdcjr3g  |b JSTOR 
043 |a e-gx--- 
050 4 |a HT384.G3 
072 7 |a SOC  |x 026030  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 307.1416  |2 22 
049 |a UAMI 
100 1 |a Mückenberger, Ulrich. 
245 1 0 |a Zeiten und Räume der Stadt :  |b Theorie und Praxis. 
260 |a Leverkusen-Opladen :  |b Barbara Budrich-Esser,  |c 2010. 
300 |a 1 online resource (270 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover; Zeiten und Räume der Stadt. Theorie und Praxis; Inhalt; Danksagung; Vorwort: Die Gestaltung der Raum-Zeit-Muster „postfordistischer" Stadtquartiere. Zu diesem Buch.; Teil A: Raumzeitliche Stadtgestaltung: Praxisgeleitete Theorie. Vorbemerkung; Arbeits- und Lebenswelten im Umbruch -- Herausforderungen für die Entwicklung soziale Infrastrukturen in Stadtquartieren; 1 Einleitung; 2 Wandlungsprozesse auf den städtischen Arbeitsmärkten; 2.1 Zunahme der Frauenerwerbstätigkeit; 2.2 Dynamik wissens- und kulturbasierter Tätigkeiten -- steigende Qualifikationsniveaus 
505 8 |a 2.3 Vier Segmente des städtischen Arbeitsmarktes3 Ambivalenzen und Konfliktlinien der „Entgrenzung der Arbeit"; 4 Vier Typen der raumzeitlichen Koordination lebens- und arbeitsweltlicher Anforderungen im städtischen und stadtregionalen Kontext; 4.1. Typ 1: Fordistischer, suburbaner Typ; 4.2.Typ 2: Übergangstyp -- Umgang mit flexibilisierter Normalarbeit in fordistisch geprägten Stadtstrukturen; 4.3.Typ 3: Urbanes Modell der Arbeits- und Lebensorganisation kreativer Wissensarbeiter (‚Postfordistisches Modell'); 4.4. Typ 4: Die Dienstbotenökonomie und ihre urbane Arbeits- und Lebensorganisation 
505 8 |a 5 Zusammenfassende Anmerkung6 Konsequenzen für die Entwicklung sozialer Infrastrukturen in städtischen Quartieren; 6.1. Die Stadt als Kontext der ‚Work-Life-Balance' fürhöherqualifizierte Doppelverdiener; 6.2. Die Stadt als Ort des Umgangs mit den Konflikten einer erodierenden fordistischen Arbeits- und Lebensorganisation; 6.3. Die Stadt als Ort der Integration der vom Arbeitsmarkt Ausgegrenzten und als ‚Medium' der Risikominimierung für prekäre Arbeitsmarktsegmente; Reurbanisierung als Trend? Folgen des Wandels der raumzeitlichen Alltagsorganisation in Familienhaushalten 
505 8 |a 1 Formen der raum-zeitlichen Koordination des Alltags in Familienhaushalten2 Alltagsmobilität in Familienhaushalten: Empirische Befunde; 3 Raum-zeitliche Strukturierung und geschlechtsspezifische Arbeitsteilung; Entgrenzte Zeiten -- begrenzte Räume: Stadt(teil)-entwicklung in raum-zeitlicher Perspektive; 1 Aspekte des raum-zeitlichen Wandels: Entgrenzung, Beschleunigung, Flexibilisierung; 1.1 Zeitgeographie als konzeptioneller Rahmen; 1.3 Lebensweisen und Quartiere kontinuierlicher Aktivität? 
505 8 |a 2 Mythos und Realität von raumzeitlichen Strukturierungen urbaner Quartiere: Das Beispiel Schanzenviertel2.1. Veränderungen individueller Alltagsorganisation im Quartier; 2.2. Veränderungen lokaler sozialer Beziehungen; 2.3. Veränderungen funktionaler Gelegenheiten; 3 Fazit; Teil B: Realexperimentelle Stadtgestaltung: Theoriegeleitete Praxis. Vorbemerkung; Die Reproduktion urbaner Vielfalt: Ansätze im Hamburger Schanzenviertel; 1 Dynamiken in urbanen, vielfältigen Stadtquartieren -- Notwendigkeit der Gestaltung? 
500 |a 2 Ansätze zur Unterstützung urbaner Vielfalt: Beispiele im Kontext kontinuierlicher Aktivität. 
520 |a Durch den Strukturwandel in den Städten werden althergebrachte Zeit-Raum-Muster von neuen ersetzt: Eltern bringen ihre Kinder mit dem eigenen PKW zur Schule, wo Kinder früher diese Wege allein und zu Fuß bewältigen konnten. Die Zeitkonflikte und Wege zwischen Familie, Arbeit und Freizeitgestaltung ausgelöst durch veränderte Lebensführung in der "Wissensgesellschaft" führen zu neuen "Zeit-Räumen". Anhand einer Reihe von Beispielen führen die AutorInnen des Buches den Wandel vor Augen. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
650 0 |a City and town life  |z Germany. 
650 0 |a Cities and towns  |z Germany. 
650 0 |a City planning  |z Germany. 
651 0 |a Germany  |x Social conditions. 
650 6 |a Vie urbaine  |z Allemagne. 
650 6 |a Villes  |z Allemagne. 
651 6 |a Allemagne  |x Conditions sociales. 
650 7 |a SOCIAL SCIENCE  |x Sociology  |x Urban.  |2 bisacsh 
650 7 |a Cities and towns.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00861748 
650 7 |a City and town life.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00862081 
650 7 |a City planning.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00862177 
650 7 |a Social conditions.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01919811 
651 7 |a Germany.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01210272 
700 1 |a Läpple, Dieter. 
700 1 |a Ossenbrügge, Jürgen. 
776 0 8 |i Print version:  |a Mückenberger, Ulrich.  |t Zeiten und Räume der Stadt : Theorie und Praxis.  |d Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, ©2010 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvddzw43  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 386649741 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5450126 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 15591175 
994 |a 92  |b IZTAP