Loading…

Die Dynamik Subjektiver Krankheitstheorien : Eine Qualitative Studie Zum Behandlungsverlauf Von Patienten Mit Akuter Leukämie.

Die Autorin untersucht Elemente subjektiver Krankheitstheorien von Patienten mit akuter Leukämie zu drei behandlungsrelevanten Zeitpunkten der stationären Chemotherapie. Es lassen sich variable und stabile Aspekte unterscheiden, zudem können vier Verlaufstypen subjektiver Krankheitstheorien chara...

Full description

Bibliographic Details
Call Number:Libro Electrónico
Main Author: Köhler, Katharina
Format: Electronic eBook
Language:Alemán
Published: Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, 2018.
Series:Qualitative Fall- und Prozessanalysen Ser.
Subjects:
Online Access:Texto completo
Description
Summary:Die Autorin untersucht Elemente subjektiver Krankheitstheorien von Patienten mit akuter Leukämie zu drei behandlungsrelevanten Zeitpunkten der stationären Chemotherapie. Es lassen sich variable und stabile Aspekte unterscheiden, zudem können vier Verlaufstypen subjektiver Krankheitstheorien charakterisiert werden. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass subjektive Krankheitstheorien eine Grundlage der Krankheitsbewältigung darstellen und ein Ansatzpunkt sein können, um die Bewältigungsbemühungen der Patienten zu verbessern.
Item Description:4.1.6 Widerstreit zwischen Informationssuche undNicht-wissen-Wollen.
Physical Description:1 online resource (180 pages).
ISBN:9783847411949
3847411942