Cargando…

Natur, Emotion, Bildung - Vergessene Leidenschaft? : Zum Spannungsfeld Von Naturschutz und Umweltbildung.

Ziehen Naturschutz und Umweltbildung an einem Strang? Angesichts wachsender Naturentfremdung auf der einen und der Forderung nach Entwicklung von Nachhaltigkeits- und Naturschutzeinstellungen in der Bevölkerung auf der anderen Seite drängt sich diese Frage auf. Naturschützer, Biologen, Pädagogen...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Jung, Norbert
Otros Autores: Molitor, Heike, Schilling, Astrid
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Budrich UniPress, Limited, 2015.
Colección:Eberswalder Beiträge Zu Bildung und Nachhaltigkeit Ser.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 JSTOR_on1045583537
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 180728s2015 xx o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d YDX  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 1044868541  |a 1049605949 
020 |a 9783863882488 
020 |a 3863882482 
035 |a (OCoLC)1045583537  |z (OCoLC)1044868541  |z (OCoLC)1049605949 
037 |a 22573/ctvdcd536  |b JSTOR 
050 4 |a GE90.G3 
072 7 |a EDU  |x 000000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 370 
049 |a UAMI 
100 1 |a Jung, Norbert. 
245 1 0 |a Natur, Emotion, Bildung - Vergessene Leidenschaft? :  |b Zum Spannungsfeld Von Naturschutz und Umweltbildung. 
260 |a Leverkusen-Opladen :  |b Budrich UniPress, Limited,  |c 2015. 
300 |a 1 online resource (197 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Eberswalder Beiträge Zu Bildung und Nachhaltigkeit Ser. ;  |v v. 4 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover; Natur, Emotion, Bildung -- vergessene Leidenschaft? Zum Spannungsfeld von Naturschutz und Umweltbildung; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; ANFRAGEN DER BILDUNG; Naturschutz und Umweltbildung -- auseinandergelebt?; Selbstverständnisse im Naturschutz; Verständnis von ganzheitlicher Umweltbildung; Literatur; Mut zum Gefühl -- Naturschutz und Bildung vereint?; Zur Bedeutung der Natur für den Menschen; Was bewegt Menschen zum Handeln? Blick in die Werbung; Welches Verhalten ist erwünscht?; Wie kommen wir zum erwünschten Naturschutzhandeln?; Naturschutz und Bildung vereint?; Literatur. 
505 8 |a GRUNDLAGEN: NATURSCHUTZ UND BILDUNG AUF DEM WEGNaturerfahrung, -erleben und -beziehung aus naturschutzethischer Perspektive; Wie Menschen Natur erleben; Was bedeutet „Natur erleben"?; Naturbeziehung und das Gute Leben; Gibt es ein „Recht auf Natur"?; Naturerleben oder Naturschutz?; Zusammenfassung; Literatur; Naturliebe -- Menschenliebe. Zum Verhältnis von Naturschutzbildung und amtlichem Naturschutz 1906-1990; Naturschutz und Heimatdiskurs; Grundlegungen durch Hugo Conwentz; Naturschutz in der Weimarer Republik zwischen misanthropischer „Belehrung" und reformpädagogischer Ausrichtung 
505 8 |a „Drittes Reich": die „hohe Zeit" des Naturschutzes?Naturschutzbildung in der Nachkriegszeit im Westen Deutschlands bis zur „ökologischen Wende" zu Beginn der 1970er Jahre; Naturschutz- (und Umwelt-)Bildung in Westdeutschland von 1970 bis zur Wiedervereinigung; Naturschutzbildung -- ein „Opfer" der kulturellideologischen Ausrichtung des Naturschutzes und des Habitus der Naturschützer?; Literatur; Natur als Garten Eden -- Das jugendliche Naturbildsteckt voller Widersprüche; Zweifelhaftes Naturkonstrukt; Natur im Alltag hoch emotionalisiert; Verwirrung im Detail 
505 8 |a Was haben die Naturwissenschaften mit Natur zu tun?Natur mit Gefühl; Das Bambi-Syndrom; Abschied von der Natur; Natur als gute Stube; „Nachhaltigkeit" als leere Hülse?; Trost oder Chance?; Literatur; Naturschutz und Umweltbildung; Ziehen Naturschutz und Umweltbildung an einem Strang?; Zur Natur im Umweltalltag; Nachhaltigkeit in der Umweltbildung; Nachhaltigkeit -- Enttäuschungen; Umweltbildung und gesellschaftliches Umfeld; Naturschutz und „Wildnis"; Miteinander von Naturschutz und Umweltbildung; Literatur; Treffpunkte -- Naturschutz und Umweltbildung in Symbiose 
505 8 |a Die neuen Herausforderungen an den NaturschutzDie neuen Herausforderungen an die Umweltbildung; Der Lösungsansatz: Synergien aktiv nutzen und ausbauen; Literatur; Vielfalt der Möglichkeiten -- Ganzheitlichkeit des Bildungsansatzes; Die Natur; Die Bildung; Natur und Bildung; Was heißt das für Umweltbildung und Naturschutz?; Literatur; PRAXISERFAHRUNGEN: MEHR KONFLIKTE ALS LÖSUNGEN?; Naturschutzgebiete und Totalreservate: Holzeinschlag und Jagd erlaubt, Umweltbildung verboten?; Literatur; Welche Grenzen darf der Naturschutz für das Naturerleben setzen?; Erfahrungen verändern Einstellungen. 
500 |a Von den Tieren lernen, mit ihnen zu leben. 
520 |a Ziehen Naturschutz und Umweltbildung an einem Strang? Angesichts wachsender Naturentfremdung auf der einen und der Forderung nach Entwicklung von Nachhaltigkeits- und Naturschutzeinstellungen in der Bevölkerung auf der anderen Seite drängt sich diese Frage auf. Naturschützer, Biologen, Pädagogen, Philosophen und Soziologen diskutieren in diesem Band immer wieder auftretende Konflikte zwischen Verboten in Schutzgebieten und dem Anliegen, Menschen sowohl Nachhaltigkeitsmotivationen als auch Naturschutzakzeptanz durch intensive Naturerfahrung zu ermöglichen. Das Buch wendet sich, auch mit kritischen gesellschaftlichen Fragen, nicht nur an Spezialisten, sondern an alle, denen Bildung und Naturbeziehung am Herzen liegt. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a Environmental education  |z Germany. 
650 0 |a Nature conservation  |z Germany. 
650 0 |a Sustainable development  |z Germany. 
650 6 |a Nature  |x Conservation  |z Allemagne. 
650 6 |a Développement durable  |z Allemagne. 
650 7 |a EDUCATION / General  |2 bisacsh 
650 7 |a Environmental education.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00912902 
650 7 |a Nature conservation.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01034632 
650 7 |a Sustainable development.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01139731 
651 7 |a Germany.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01210272 
700 1 |a Molitor, Heike. 
700 1 |a Schilling, Astrid. 
776 0 8 |i Print version:  |a Jung, Norbert.  |t Natur, Emotion, Bildung - Vergessene Leidenschaft? : Zum Spannungsfeld Von Naturschutz und Umweltbildung.  |d Leverkusen-Opladen; : Budrich UniPress, Limited, ©2015  |z 9783863880835 
830 0 |a Eberswalder Beiträge Zu Bildung und Nachhaltigkeit Ser. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvdf0dkw  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 386388248 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5451936 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 15594907 
994 |a 92  |b IZTAP