Nachhaltigkeit Lernen? : Der Diskurs Um Bildung Für Nachhaltige Entwicklung Aus der Sicht Evolutionstheoretischer Anthropologie.
Was sollten Lernende können, um sich an der Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft zu beteiligen? Diese Frage wird im Diskurs um Bildung für nachhaltige Entwicklung vor allem über die Anforderungen, die Nachhaltigkeit stellt, diskutiert. Was können Menschen aber lernen, wenn man von ihrer ev...
| Cote: | Libro Electrónico |
|---|---|
| Auteur principal: | |
| Format: | Électronique eBook |
| Langue: | Alemán |
| Publié: |
Leverkusen-Opladen :
Barbara Budrich-Esser,
2009.
|
| Collection: | Schriftenreihe, Ökologie und Erziehungswissenschaft der Kommission Bildung Für eine Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft (DGfE) Ser.
|
| Sujets: | |
| Accès en ligne: | Texto completo |
| Résumé: | Was sollten Lernende können, um sich an der Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft zu beteiligen? Diese Frage wird im Diskurs um Bildung für nachhaltige Entwicklung vor allem über die Anforderungen, die Nachhaltigkeit stellt, diskutiert. Was können Menschen aber lernen, wenn man von ihrer evolutionären Geschichte ausgeht und in welchem Verhältnis steht dies zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Hier setzt die Autorin an. |
|---|---|
| Description: | Teil III: Annahmen aus dem Diskurs um BNE aus der Sicht der evolutionstheoretischen Anthropologie. |
| Description matérielle: | 1 online resource (222 pages) |
| ISBN: | 9783866497573 3866497571 |


