|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
JSTOR_on1045578793 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
180728s2010 xx o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d YDX
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d DEBUD
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 1044837033
|a 1049610447
|
020 |
|
|
|a 9783866497122
|
020 |
|
|
|a 3866497121
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1045578793
|z (OCoLC)1044837033
|z (OCoLC)1049610447
|
037 |
|
|
|a 22573/ctvdcm2n2
|b JSTOR
|
043 |
|
|
|a n------
|a s------
|
050 |
|
4 |
|a HD9502.A452
|
072 |
|
7 |
|a POL
|x 068000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 333.79097
|2 22
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Maihold, Günther.
|
245 |
1 |
0 |
|a Energie und Integration in Nord- und Südamerika.
|
260 |
|
|
|a Leverkusen-Opladen :
|b Barbara Budrich-Esser,
|c 2010.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (327 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover; Energie und Integration in Nord- und Südamerika; Inhaltsverzeichnis; Teil I: Einleitung; Dynamiken der Energiekooperation auf dem amerikanischen Kontinent: Partnerschaft und Konkurrenz (Günther Maihold); Technische, ökonomische und politische Aspekte der Energieintegration: Ein Überblick (Jörg Husar); Teil II: Nordamerika; Die energieaußenpolitische Neuorientierung der USA (Josef Braml); Energie und Integration in Nordamerika innerhalbund jenseits von NAFTA (Till Schneiker).
|
505 |
8 |
|
|a Nordamerikas neue „energy frontier": Ressourceninteressen, Integration und indigene Gemeinschaften in der Arktis (Petra Dolata-Kreutzkamp)Mexiko zwischen Autonomie und Einbindung:Energiepolitik im Hinterhof der USA (Günther Maihold); Teil III: Südamerika; Argentinien: Regionale Auswirkungen einer hausgemachten Energiekrise (Jörg Husar); Die Extreme der Erdgaspolitik in Bolivien (Jörg Husar); Brasilien: Neuer Energieriese Lateinamerikas? (Jurek Seifert); Energieintegration in den Anden: Potential und Blockaden (Irene Kögl / Günther Maihold / Jörg Husar)
|
505 |
8 |
|
|a Venezuela: Dreh- und Angelpunkt der hemisphärischen Energiebeziehungen (Oliver Buchholz)Teil IV: Querschnittsthemen; Ressourceninteressen und indigene Gemeinschaften: Territorium, Identität und Autonomie (Ana Julia Echeverría Bardales); Sozio-ökonomische und ökologische Implikationen einer lateinamerikanischen Spezialisierung auf die Produktion von Bioethanol (Jens Giersdorf); Teil V: Zusammenfassung und Ausblick; Perspektiven der Energieintegration auf dem amerikanischen Kontinent (Jörg Husar / Günther Maihold); Über die Autoren.
|
520 |
|
|
|a Energie ist ein knappes, aber auch ein strategisches Gut. Wie stellen sich die Beziehungen auf dem amerikanischen Kontinent dar - geprägt von den USA als größtem Energiekonsumenten und beeinflusst vom Verhalten der Haupt-Energielieferanten? Der Band greift diesen Themenkomplex zwischen amerikanischen Integrationsprozessen und Konfliktpotenzialen auf. Die Energiebeziehungen auf dem amerikanischen Kontinent sind geprägt durch die Präsenz des weltgrößten Energiekonsumenten in Gestalt der USA und durch einen wachsenden Ressourcennationalismus bei den Energieproduzenten im Süden der Hemisphäre. Energie in ihren verschiedenen Formen (Erdöl und -gas, Kohle, Strom, Bioethanol) ist damit zum strategischen Gut geworden, das die hemisphärischen Beziehungen ebenso bestimmt wie die Versuche zur Gestaltung regionaler Integrationsprozesse. Zusätzliche Brisanz erhält die Thematik durch erste Kooperationsprojekte lateinamerikanischer Staatsunternehmen mit chinesischen und indischen Ölfirmen, die in den USA zunehmend mit Skepsis beobachtet werden. Das Buch stellt die Infrastrukturund Kooperationsprojekte in den Kontext nationaler Energiepolitiken und betrachtet die Konfliktpotenziale, die sich aus divergierenden Konzeptionen und Interessen der maßgeblichen Akteure ergeben.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a Energy policy
|z America.
|
650 |
|
0 |
|a Energy development
|x Political aspects
|z America.
|
651 |
|
0 |
|a America
|x Economic integration.
|
651 |
|
0 |
|a North America
|x Foreign economic relations
|z South America.
|
651 |
|
0 |
|a South America
|x Foreign economic relations
|z North America.
|
650 |
|
6 |
|a Politique énergétique
|z Amérique.
|
650 |
|
6 |
|a Énergie
|x Développement
|x Aspect politique
|z Amérique.
|
651 |
|
6 |
|a Amérique
|x Intégration économique.
|
651 |
|
6 |
|a Amérique du Nord
|x Relations économiques extérieures
|z Amérique du Sud.
|
651 |
|
6 |
|a Amérique du Sud
|x Relations économiques extérieures
|z Amérique du Nord.
|
650 |
|
7 |
|a Energy policy.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00910200
|
650 |
|
7 |
|a International economic integration.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00976879
|
650 |
|
7 |
|a International economic relations.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00976891
|
651 |
|
7 |
|a America.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01239786
|
651 |
|
7 |
|a North America.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01242475
|
651 |
|
7 |
|a South America.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01244515
|
700 |
1 |
|
|a Husar, Jörg.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Maihold, Günther.
|t Energie und Integration in Nord- und Südamerika.
|d Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, ©2010
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvddzvrb
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a Verlag Barbara Budrich
|b VBBG
|n 386649712
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5450378
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 15591153
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|