Cargando…

Jungen und Ihre Lebenswelten - Vielfalt Als Chance und Herausforderung.

Im Mai 2010 hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend einen paritätisch aus erwachsenen und jugendlichen Mitgliedern zusammengesetzten Beirat für Jungenpolitik einberufen. Die Ergebnisse aus zwei Jahren Beiratsarbeit sind in diesem Buch versammelt, das wissenschaftliche u...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Meuser, Michael
Otros Autores: Calmbach, Marc, Kösters, Winfried, Melcher, Marc, Scholz, Sylka, Toprak, Ahmet
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, 2013.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 JSTOR_on1045570368
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 180728s2013 xx o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d YDX  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
019 |a 1044864399  |a 1049603632 
020 |a 9783847404798 
020 |a 3847404792 
035 |a (OCoLC)1045570368  |z (OCoLC)1044864399  |z (OCoLC)1049603632 
037 |a 22573/ctvdcfk30  |b JSTOR 
043 |a e-gx--- 
050 4 |a HQ799.G3 
072 7 |a SOC  |x 026000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 305.230811 
049 |a UAMI 
100 1 |a Meuser, Michael. 
245 1 0 |a Jungen und Ihre Lebenswelten - Vielfalt Als Chance und Herausforderung. 
260 |a Leverkusen-Opladen :  |b Barbara Budrich-Esser,  |c 2013. 
300 |a 1 online resource (232 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover; Jungen und ihre Lebenswelten -- Vielfalt als Chance und Herausforderung; Inhaltsverzeichnis; Vorwort der Ministerin; Vorstellung des Beirats Jungenpolitik; Vorwort der jugendlichen Mitglieder des Beirats Jungenpolitik; Zusammenfassung; 1. Einleitung; 2. Darstellung der Arbeitsweise des Beirats; 3. Jungen- und Männlichkeitsforschung; 4. Geschlechtsbezogene Differenzen und Gemeinsamkeiten unter Jugendlichen verschiedener Lebenswelten; 5. Was heißt es, heutzutage ein Junge zu sein? Rollen-, Fremd- und Selbstbilder; 6. Zur Bedeutung von männlichen Bezugspersonen im Leben von Jungen. 
505 8 |a 7. Leben in Scheidungsfamilien8. Die Bedeutung von Freundschaften im Jugendalter; 9. Neue Medien für Jungs; 10. Freiheit, die ich meine; 11. Freizeitverhalten und Teilhabe von Jungen; 12. Engagement; 13. Rap; 14. Schule und demografischer Wandel; 15. Berufliche Orientierung aus der Gender- und Lebensweltperspektive; 16. Schlussfolgerungen für die Jungenpolitik; Abbildungsverzeichnis. 
520 |a Im Mai 2010 hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend einen paritätisch aus erwachsenen und jugendlichen Mitgliedern zusammengesetzten Beirat für Jungenpolitik einberufen. Die Ergebnisse aus zwei Jahren Beiratsarbeit sind in diesem Buch versammelt, das wissenschaftliche und persönliche Beiträge enthält. Gegenstand sind die Vielfalt der Lebenslagen, Lebenswelten und Lebenskonzepte von Jungen sowie Empfehlungen für eine dieser Vielfalt gerecht werdende Jungenpolitik. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a Youth  |x Political activity  |z Germany. 
650 6 |a Jeunesse  |x Activité politique  |z Allemagne. 
650 7 |a SOCIAL SCIENCE  |x Sociology  |x General.  |2 bisacsh 
650 7 |a Youth  |x Political activity  |2 fast 
651 7 |a Germany  |2 fast 
700 1 |a Calmbach, Marc. 
700 1 |a Kösters, Winfried. 
700 1 |a Melcher, Marc. 
700 1 |a Scholz, Sylka. 
700 1 |a Toprak, Ahmet. 
776 0 8 |i Print version:  |a Meuser, Michael.  |t Jungen und Ihre Lebenswelten - Vielfalt Als Chance und Herausforderung.  |d Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, ©2013  |z 9783847401285 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvdf0dw7  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 384740479 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5450357 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 15591029 
994 |a 92  |b IZTAP